• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
US-Gesundheitsbehörde: COVID-19-Impfstoff von Moderna – Schwere allergische Reaktionen selten aber möglich 25. Januar 2021
COVID-19: Vorhandenes Enzym als Angriffspunkt gegen SARS-CoV-2 25. Januar 2021
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Verlauf 25. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Rösler & Krankenkassen beraten über Sparmaßnahmen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
10. Februar 2010
in News
Leseminuten 2 min

Rösler und Krankenkassen beraten über Sparmaßnahmen

Am heutigen Mittwoch treffen sich in Berlin Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) und Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen, um die gesetzlichen Sparmöglichkeiten im Gesundheitssystem zu prüfen. Anlass sind die jüngsten Beitragserhöhungen einiger Kassen.

Das „Handelsblatt“ berichtete, dass die Kassen mehrere Milliarden Einsparungen und neue Preisregeln für bestimmte Medikamente fordern. Laut dem Sprecher des Bundesversicherungsamts, Tobias Schmidt, haben bis zum jetzigen Zeitpunkt acht gesetzliche Krankenkassen Zusatzbeiträge beantragt. 50 Kassen gaben an, dass sie im Jahr 2010 ohne Zusatzbeiträge ihrer Mitglieder auskommen wollen. Es sei aber zu erwarten, dass es in absehbarer Zeit noch mehr Anträge für Zusatzbeiträge geben werde. Von den acht Anträgen sind vier bisher genehmigt worden, die den Höchstbetrag von bis zu 37,50 monatlich fordern dürfen. Versicherte anderer Kassen zahlen zusätzlich acht Euro monatlich.

Gesundheitsminister Rösler sagte im „Weser- Kurier“, dass er Einsparungen bei neuen teuren Arzneimitteln prüfen werde und die möglichen Einsparungen vor allem an die Mitglieder der Krankenkassen weitergeben wolle. Laut Welt ONLINE soll unter anderem eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Medikamente von jetzt 19 auf sieben Prozent diskutiert werden. Dies könne nach Meinung von Experten rund drei Milliarden Euro an Einsparungen bringen.

Die Opposition und Beobachter verurteilten die Vorhaben Röslers als reinen Aktionismus. Er stehe in der Kritik, wegen seiner Vorschläge der Einführung einer Kopfpauschale. Desweiteren seien die
derzeitigen Ankündigungen unter dem Aspekt des Wahlkampfes um die bevorstehende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Sie gaben an, dass die Vorschläge der Krankenkassen schon lange vorliegen würden und er vor allem bei Apotheken- Zuschlägen und den steigenden Arzneimittelpreisen tätig werden müsse. Es müsse mehr Wettbewerb unter den Pharmafirmen und bessere Möglichkeiten der Rabattaushandlungen für die Krankenkassen geben. Laut Welt ONLINE liegen auch schon Vorschläge der Pharamindustrie zur Kostenreduzierung vor. Am 18. Februar sollen dann Vertreter der Pharmafirmen und der Bundesgesundheitsminister zusammentreffen. (Thorsten Fischer, Heilpraktiker Osteopathie, 10.02.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Ohrkerzen: eine Wohltat bei Erkältung & Stress

Rotwein und Schokolade, die neuen Krebskiller?

Jetzt News lesen

Naschen bei der Arbeit im Homeoffice.

Homeoffice: So Vermeiden Sie unkontrolliertes Naschen

25. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Verlauf

25. Januar 2021
Schwarzwurzeln und ein Messer auf einem hölzernen Schneidebrett

Schwarzwurzel: „Arme-Leute-Spargel“ hilft beim Abnehmen

25. Januar 2021
Ein älteres Paar bei Dehnübungen im Wohnzimmer

Bluthochdruck: Mit Dehnübungen den Blutdruck effektiv senken

25. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Mit Sport den Ruhepuls natürlich senken

25. Januar 2021
Ein Stück Linzertorte auf einer dunklen Oberfläche.

Edeka und Marktkauf-Rückruf: Achtung – Fremdkörper in Kuchen entdeckt

25. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR