• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
COVID-19: Akute Nierenschädigung doppelt so häufig wie diagnostiziert 12. Juni 2022
Weiter
Zurück

Rotwein und Schokolade, die neuen Krebskiller?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
11. Februar 2010
in News
Teile den Artikel

Rotwein und dunkle Schokoladen sollen laut einer Studie regelrechte "Krebszellen-Killer" sein

Laut einer Studie der Angiogenesis Foundation sollen entsprechend neuen Forschungsergebnissen Rotwein, Schokolade, Heildelbeeren, Knoblauch, Soja und bestimmte Kräutertees die Eigenschaft besitzen, gegen Krebszellen aktiv vorzugehen. Auf einer Konferenz in Long Beach sagte der Wissenschaftler William W. Li, Präsident und medizinischer Direktor, The Angiogenesis Foundation Cambridge, Massachusetts, USA: "Wir bewerten Lebensmittel nach ihrer Fähigkeit, Krebs zu bekämpfen" und "Unser Essen ist unsere drei Mal tägliche Chemotherapie."

Obst und Gemüse können zur Reduktion des Krebsrisikos beitragen, dafür werden neueren Studien zufolge vor allem die sekundären Pflanzenstoffe verantwortlich gemacht, eine Gruppe von chemisch ganz unterschiedlichen Substanzen, die dem Obst und Gemüse ihre leuchtenden Farben geben.

Die Angiogenesis Foundation aus Massachusetts hat Nahrungsmittelsorten ermittelt, dessen chemische Substanzen die Blutversorgung von Tumoren geradezu abschnitt. Als exemplarisches Beispiel nannte der Wissenschaftler Li eine Studie der Harvard Medical School. In einer Testreihe hatten männliche Probanden mehrmals pro Woche gegarte Tomaten gegessen. 30 bis 50 Prozent der Männer litten dann weniger unter Prostatakrebs.

Derzeit würde geradezu eine "medizinische Revolution" statt finden, resümiert Li. "Wenn wir Recht haben, dann wird das Auswirkungen auf Verbraucherfortbildung, Lebensmittelherstellung, die Volksgesundheit und sogar auf die Versicherungen haben."

In einer Testreihe verglichen die US-Forscher Wirkungsweisen zugelassener Medikamente mit natürlichen Nahrungsmitteln wie Petersilie, Weintrauben, Beeren, Soja und weiteren Lebensmitteln. Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass die Lebensmittel etwa genauso gut gegen Krebs halfen, oder sogar noch besser. Li geht sogar noch einen Schritt weiter in seinem Vortrag: "Für viele Menschen kann die ernährungsmässige Behandlung von Krebs die einzige Lösung sein, denn nicht jeder kann sich Krebsmedikamente leisten."

Die Schulmedizin erkennt nach und nach die Wirkung und Heilkraft natürlicher Substanzen. Die Naturheilkunde weist seit Jahrzehnten auf diese Zusammenhänge hin. Nun scheint sich die Schulmedizin in wissenschaftlichen Studien von den Wirkungskräften der Natur zu überzeugen. (Sb, 11.02.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zusammenhang zwischen Neurodermitis & Psyche

Salutogenese

Jetzt News lesen

Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen

26. Juni 2022
Ein Mann befüllt am Wasserhahn i der Küche ein Glas mit Leitungswasser.

Wasser trinken vor dem Schlafengehen für die Gesundheit?

26. Juni 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Beifuß-Allergie: Grundlage für weltweit ersten Impfstoff geschaffen

26. Juni 2022
Chiasamen in Wasser aufgelöst sollen vor Hunger schützen. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)

Verstopfung: Kann Chiasamen-Wasser helfen?

26. Juni 2022
Eine grafische Darstellung von Viren, die zwei DNA-Stränge umgeben.

HIV und AIDS sollen durch Einmal-Behandlung heilbar werden

25. Juni 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

So verbreiten sich Antibiotikaresistenzen in Bakterienpopulationen

25. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR