• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rote-Beete-Saft extrem vorteilhaft für sportliche Leistungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
15. Januar 2025
in News
Rote Bete und Rote-Bete-Saft auf einer hölzernen Oberfläche.
Rote-Bete-Saft ist sehr gesund und trägt gleichzeitig zu einer deutlichen Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit bei. (Bild: Daniel Vincek/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rote-Bete-Saft wirkt sehr positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit. So verbessert der Konsum nicht nur die Belastbarkeit der Muskeln, sondern auch die Leistungsfähigkeit und die Sauerstoffverwertung bei Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der Stradins Universität in Riga wurde die Wirkung von Rote-Bete-Saft auf die aerobe Leistungsfähigkeit von Frauen beim Ausdauersport untersucht. Die Ergebnisse sind in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Nutrients” nachzulesen.

Viele gesunde Inhaltsstoffe

In den Jahren 2023 und 2024 wurde die Rote Bete zum Gemüse des Jahres gekürt, weil sie bei regelmäßigem Verzehr zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, wie auch eine frühere Übersichtsarbeit bestätigt.

Neben dem hohe Gehalt an Vitaminen und Folsäure sowie an wichtigen Mineralstoffen wie Jod, Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Nitrat und Eisen werden dabei insbesondere die enthaltenen Betalaine mit ihren starken antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen
für die positiven Effekte verantwortlich gemacht.

Besonders gesund für das Herz

Rote Bete eignet sich zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen, die mit einer verminderten Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid einhergehen. Daher ist der Verzehr von Rote Bete besonders bei Bluthochdruck und Störungen der Endothelfunktion von Vorteil, berichten die beteiligten Fachleute.

Lesen Sie auch:

  • Ernährung: So stark profitiert die Gesundheit von roter Beete
  • Rote Beete: Gesundheitliche Vorteile der beliebten Rübe
  • Rote Bete fördert Verdauung und unterstützt Blutbildung

Rote Bete fördert aber nicht nur die Gesundheit, sondern trägt auch zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit bei. Bereits 2023 hatte eine Forschungsarbeit gezeigt, dass Rote Bete die Belastungsfähigkeit der Muskeln erhöht und gleichzeitig die Ausdauer verbessert, was durch die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung bestätigt wird.

Wie beeinflusst Rote-Bete-Saft die Ausdauer?

In der neuen Studie wurden nun gesunde Ausdauersportlerinnen nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt. Die Behandlungsgruppe nahm 50 Milliliter Rote-Bete-Saftkonzentrat zu sich, während die Kontrollgruppe lediglich ein nitratfreies Placebogetränk konsumierte.

Signifikant verbesserte Atmung

Die Forschenden stellten fest, dass der Konsum von Rote-Bete-Saft mit einer signifikanten Verbesserung der Atemkapazität verbunden war, also der Luftmenge, die eine Person innerhalb einer Minute ein- und ausatmet.

Auch die Herzfrequenz und die Effizienz der Atmung bei der Aufnahme von Sauerstoff und der Abgabe von Kohlendioxid verbesserten sich, berichtet das Team.

Steigerung der sportlichen Leistung

Die Studie zeige, dass Rote-Bete-Saft die Sauerstoffverwertung und die Energieproduktion während des Trainings deutlich verbessert. Der regelmäßige Verzehr von Rote-Bete-Saft könne somit einen wirksamen Beitrag zur Leistungssteigerung beim Sport leisten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Jekaterina Neteca, Una Veseta, Inga Liepina, Katrina Volgemute, Maija Dzintare, et al.: Effect of Beetroot Juice Supplementation on Aerobic Capacity in Female Athletes: A Randomized Controlled Study; in: Nutrients (veröffentlicht 27.12.2024), Nutrients
  • Tom Clifford, Glyn Howatson, Daniel J. West, Emma J. Stevenson: The Potential Benefits of Red Beetroot Supplementation in Health and Disease; in: Nutrients (veröffentlicht 14.04.2015), Nutrients
  • Stefan Kadach, Ji Won Park, Zdravko Stoyanov, Matthew I. Black, Anni Vanhatalo, et al.: 15N-labeled dietary nitrate supplementation increases human skeletal muscle nitrate concentration and improves muscle torque production; in: Acta Physiologica (veröffentlicht 06.01.2023), Acta Physiologica

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Morgenkaffee besonders vorteilhaft für die Lebenserwartung

Ein angeschnittener Camembert auf einem Holzbrett mit Käsemesser

Demenz: Camembert schütz vor kognitiven Beeinträchtigungen

Jetzt News lesen

Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Nahrungsmittel können Risiko deutlich senken

25. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind nachweisbar

25. Oktober 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen oft verursacht durch verunreinigtes Fleisch

25. Oktober 2025
Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR