• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Brasilianische SARS-CoV-2 Mutation P.1 hat Großbritannien erreicht 3. März 2021
COVID-19: Wird es Impfpässe für SARS-CoV-2 geben? 3. März 2021
Corona-Pandemie: Können Trennwände die Trendwende bringen? 3. März 2021
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
Weiter
Zurück

Rückenschmerzen besser ím Kindesalter vorbeugen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
15. November 2016
in News
Leseminuten 2 min
Zwar haben vor allem ältere Menschen an Rückenschmerzen zu leiden, mit der Vorbeugung sollte aber schon im Kindesalter begonnen werden. Dafür gibt es einige spielerische Übungen. (Bild: Köpenicker/fotolia.com)

Vorbeugung von Rückenschmerzen schon bei Kindern
Rückenschmerzen sind zu einer wahren Volkskrankheit geworden. Zwar sind vor allem ältere Menschen betroffen, mit der Vorbeugung kann man aber gar nicht früh genug beginnen. Laut Gesundheitsexperten sollte damit bereits im Kindesalter angefangen werden.

Vorbeugung kann nicht früh genug beginnen
Rückenschmerzen sind zu einem wahren Volksleiden geworden. Die Zahl der Menschen, die wegen solcher Beschwerden behandelt werden müssen, steigt immer weiter. Wie vor kurzem berichtet wurde, haben allein im vergangenen Jahr knapp 37 Millionen Bundesbürger wegen Muskel-Skelett oder Bindegewebserkrankungen einen Arzt aufgesucht. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, sollte man den Beschwerden vorbeugen. Und zwar am besten schon im Kindesalter.

Zwar haben vor allem ältere Menschen an Rückenschmerzen zu leiden, mit der Vorbeugung sollte aber schon im Kindesalter begonnen werden. Dafür gibt es einige spielerische Übungen. (Bild: Köpenicker/fotolia.com)
Zwar haben vor allem ältere Menschen an Rückenschmerzen zu leiden, mit der Vorbeugung sollte aber schon im Kindesalter begonnen werden. Dafür gibt es einige spielerische Übungen. (Bild: Köpenicker/fotolia.com)

Rücken durch Bewegung stärken
Vor allem ältere Menschen haben mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Da Rückenleiden in den meisten Fällen muskulär bedingt sind, wird in der Regel dazu geraten, den Rücken durch Bewegung zu stärken.

Reinhard Schneiderhan, Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga und Orthopäde in München, empfiehlt in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa, mit der Vorbeugung am besten schon als Kind zu beginnen.

Haltungsschwächen und Fehlhaltungen
„Der Grundstein für einen gesunden Rücken wird schon in jungen Jahren gelegt“, schreibt die Deutsche Wirbelsäulenliga in einer älteren Mitteilung. Kinderärzte stellen demnach bei zwei von drei Kindern Haltungsschwächen und Fehlhaltungen wie Rund- oder Hohlrücken fest. „Abhilfe wäre leicht zu schaffen – ganz einfach durch mehr Bewegung“, so die Experten.

Gründe für Rückenschmerzen bei Kindern sind unter anderem, dass sie viel zu viel Zeit im Sitzen verbringen und auch, dass die Schultasche zu schwer ist. Welches Gewicht der Schulranzen haben darf, hängt beispielsweise vom Alter und der Länge des Schulweges ab.

Spielerische Übungen für Kinder
Um Rückenschmerzen vorzubeugen, schlägt Schneiderhan in der dpa-Meldung ein paar spielerische Übungen vor. So bieten sich für eine starke Bauch- und Po-Muskulatur Handtuch-Rennen an. Man stellt sich dafür auf ein Handtuch und versucht durch Hin- und Herbewegen der Füße so schnell wie möglich vorwärts zu kommen.

Zudem können Eltern für ihren Nachwuchs einen Hindernisparcours beispielsweise aus Stühlen aufbauen, durch den die Kleinen dann auf allen vieren hindurch krabbeln und so ihren Rumpf stärken. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
In manchen Regionen Deutschlands breitet sich derzeit die Vogelgrippe immer weiter aus. Viele Bürger sind besorgt und fragen sich, ob das H5N8-Virus auch für Menschen ansteckend ist. (Bild: animaflora/fotolia.com)

Wie gefährlich ist die aktuelle Vogelgrippe für Menschen wirklich?

HIV-Neuinfektionen in Deutschland auf einem anhaltenden Niveau

Jetzt News lesen

Zwei Straßenschilder: eins hat die Aufschrift "Lockdown", das andere die Aufschrift "Lockerungen".

Neue Corona-Regeln: Was ist nun erlaubt und was nicht?

4. März 2021
Jugendliche erhält Impfung in den Oberarm

HPV-Impfung bei Jugendlichen kann vor diversen Krebserkrankungen schützen

4. März 2021
Eine Holzschale mit Pekannüssen auf einem Tisch

Rückruf für Nüsse: Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilzgifte

4. März 2021
Kind mit Atemschutzmaske auf dem Arm der Mutter.

COVID-19 bei Kindern: Was ist ein MIS-C und warum es so gefährlich ist

4. März 2021
Blutdruck wird gemessen.

Bluthochdruck: Was hilft, wenn die Medikamente nicht mehr ausreichen?

3. März 2021
Frau mit zwei Tabletten in der einen und einem Glas Wasser in der anderen Hand

Herzschwäche: Diabetes-Medikament auch wirksam bei Herzinsuffizienz

3. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR