• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückenschmerzen: Studie zeigte: Paracetamol nicht wirksam

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. April 2015
in News
Teile den Artikel

Rückenschmerzen: Paracetamol nicht wirksam
Ist Paracetamol bei Rückenschmerzen die richtige Wahl? Dieser Frage gingen Wissenschaftler aus Australien nach und kamen zu der Erkenntnis: Die Wirkung ist gleich null.

Das Forscher-Team aus Sydney werteten 13 Studien aus. Primäre Endpunkte waren Schmerz, Einschränkungen der Beweglichkeit und Lebensqualität. In zehn Studien wurde die Wirksamkeit von Paracetamol bei Hüft- und Kniearthrose geprüft, in drei Studien die bei Rückenschmerzen. Aus den Ergebnissen schließen die Wissenschaftler, dass Paracetamol Rückenschmerzen nicht lindert. Im Vergleich zu Placebo lag die Differenz der Schmerzintensität über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten bei nur -0,5 Punkte.

Beim Parameter Beweglichkeit lag die Differenz bei 0,4 Punkten. Auch die Lebensqualität war in den Verumgruppen nicht besser als in den Vergleichsgruppen. Etwas anders lagen die Ergebnisse bei der Auswertung der Studien zur Arthrose. Demnach lindert Paracetamol die Schmerzen innerhalb von drei Monaten stärker als Placebo (-3,7 Punkte) und bessert die Beweglichkeit (-2,9 Punkte). Doch sei dieser Effekt klinisch nicht relevant.

Es zeigte sich aber auch, dass das Risiko für anormale Leberfunktionswerte während der Paracetamoltherapie deutlich erhöht ist. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

DAK-Gesundheitsreport: Gehirndoping im Job nimmt zu

Sauer aber nicht schlecht: Gesunde Dickmilch für die gute Verdauung

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR