• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Salmonellen in Aldi-Salami gefunden

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
13. Juli 2020
in News
Eine Frau nicht sich eine Packung Salami aus einem Regal im Supermarkt.
In einer Salami von Aldi wurden Salmonellen entdeckt. Das betroffene Produkt wird zurückgerufen. (Bild: Africa Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Salmonellen in bei Aldi angebotener Salami entdeckt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Aldi-Süd warnen vor einer Salami-Sorte in der Salmonellen entdeckt wurden. Diese Bakterien können gefährliche Durchfallerkrankungen hervorrufen. Das betroffene Produkte sollte keinesfalls verzehrt werden und wird zurückgerufen.

Der Lieferant Herm. Schepers & Comp. GmbH & Co. KG ruft die bei Aldi angebotene Salami „Salame Felino g.g.A.“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten 28. August 2020 und 04. September 2020 zurück. Bei Proben der Salami wurden Salmonellen entdeckt.

Diese Salami mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.08.2020 und 04.09.2020 wird zurückgerufen. (Bild: aldi-sued.de)

Wo wurde die Salami verkauft?

Das Produkt wurde nicht im ganzen Verkaufsraum von Aldi Süd vertrieben, sondern nur im Saarland sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Nach Angaben von Aldi Süd wurde die Salami bereits aus dem Verkauf genommen. Aldi weist darauf hin, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Produkte des Lieferanten nicht betroffen sind.

Wo kann die betroffene Salami zurückgegeben werden?

Das vom Rückruf betroffene Produkt kann in einer beliebigen Aldi-Filiale abgeben werden. Dort wird der Kaufpreis zurückerstattet.

Welche Gefahren gehen von Salmonellen aus?

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind Salmonellen Bakterien, die die typische Lebensmittelinfektion Salmonellose verursachen. Die Erreger vermehren sich im Magen-Darm-Trakt, wo sie am häufigsten durch kontaminierte Nahrungsmittel oder durch schlechte Küchenhygiene hingelangen.

Die Krankheit äußert sich durch plötzlichen Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, allgemeines Unwohlsein und gelegentlich auch Erbrechen. In manchen Fällen wird die Erkrankung von Fieber begleitet. Die Beschwerden können über mehrere Tage anhalten. In seltenen Fällen kann es zu schweren Krankheitsverläufen mit Komplikationen wie Blutvergiftung (Sepsis) kommen. Als besonders gefährdet gelten Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Salame Felino (veröffentlicht: 10.07.2020), lebensmittelwarnung.de
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Salmonellen (Stand: 24.04.2018), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wie wirkt sich Stress auf den Blutzucker bei Menschen mit Diabetes aus? (Bild: Piman Khrutmuang/Stock.Adobe.com)

Typ-2-Diabetes: Stress begünstigt höheren Blutzuckerspiegel

Eier in einer Holzschale und auf einem Holztisch

Update: Eier-Rückruf bei Edeka - Alle Proben einwandfrei

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR