• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf: Backmischung kann Pflanzenschutzmittel enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
12. November 2020
in News
Verschiedene Backzutaten liegen auf einem Tisch.
Eine Backmischung wird wegen überhöhten Rückständen eines Pflanzenschutzmittels zurückgerufen. (Bild: makistock/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Weiterer Rückruf wegen kontaminierten Sesamsamen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Hersteller für Fitness-Produkte warnen vor einer Backmischung, die erhöhte Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid aufweist. Solche Rückstände wirken beim Menschen toxisch und krebserregend. Die Backmischung sollte daher nicht mehr verwendet werden und wird zurückgerufen.

Betroffen ist die Brotbackmischung „Fit4Day Protein Brot“ in der 250 Gramm Packung des Herstellers „Fitnesshotline GmbH“ mit folgenden Losnummern und Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • Losnummer 6032291, Mindesthaltbarkeitsdatum Februar 2021,
  • Losnummer 6033831, Mindesthaltbarkeitsdatum Mai 2021,
  • Losnummer 6035261, Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Juli 2021,
  • Losnummer 6034861, Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Dezember 2021.
Diese Protein-Brot-Backmischung mit den oben genannten Losnummern und Mindesthaltbarkeitsdaten wird zurückgerufen. (Bild: Best Body Nutrition / Fitnesshotline GmbH)

Schon wieder Sesam

Offenbar sind kontaminierte Sesamsamen, die in der Backmischung enthalten sind, Auslöser für den Rückruf. Wie der Hersteller in einer Kundenmitteilung bekannt gibt, haben die Samen den gesetzten Rückstandshöchstwert an Ethylenoxid laut Verordnung (EU) 2015/ 868 überschritten. Das Produkt wird somit laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit als gesundheitlich unsicher eingestuft. Vom Verzehr wird abgeraten.

Wo können die Produkte umgetauscht werden?

Nach Angaben des Herstellers können die betroffenen Produkte über die gewohnten Bezugswege zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde über diesen Weg auch erstattet. Bei Rückfragen stehe die Service-Hotline unter der Telefonnummer +49 3744 36565 0 (8:00 bis 17:00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse info@best-body.com zur Verfügung.

Zahlreiche Sesam-Rückrufe in den letzten Wochen

Der Rückruf reiht sich in zahlreiche andere Rückrufaktionen ein, die allesamt Sesamprodukte betreffen. So wurden kürzlich unter anderem Knabbereien, Brotaufstriche und Samenmischungen in unterschiedlichen Supermärkten wie beispielsweise bei Lidl und Aldi zurückgerufen. Nähere Informationen zu den anderen Sesam-Rückrufen finden Sie in den Artikeln:

  • Rückruf: Lidl-Brotaufstrich kann Pflanzenschutzmittel enthalten
  • Rückruf-Welle bei Aldi: Zahlreiche Waren betroffen
  • Rückruf von Knabbergebäck wegen giftigen Rückständen von Pflanzenschutzmittel

(vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Protein-Brot-Backmischung (veröffentlicht: 11.11.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau leidet an Hitzewallungen.

Frühe Menopause erhöht Risiko für koronare Herzkrankheit

Ein Stethoskop liegt auf einer roten Oberfläche.

Asthma und COPD treten häufig gemeinsam auf

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR