• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Aldi: Dessert mit Salmonellen kontaminiert

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
23. September 2023
in News
Zwei Frauen und ein kleiner Junge stehen vor einem Regal im Supermarkt.
Bei ALDI werden derzeit zwei Nachspeisen zurückgerufen. Die Desserts können krankheitserregende Bakterien enthalten. (Bild: Sergey Ryzhov/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit werden bei Aldi zwei Desserts zurückgerufen. Grund für den Produktrückruf: Die Nachspeisen können laut Hersteller mit Salmonellen kontaminiert sein. Diese Bakterien sind Auslöser für Infektionen, die zu Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Fieber führen können. Der Hersteller rät daher dringend vom Verzehr ab.

Die Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgende Nachspeisen zurück:

  • „Mousse au Chocolat klassisch“ der Marke Gourmet Finest Cuisine in der 350 Gramm Packung mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten ab dem 02.10.2023 bis einschließlich dem 06.10.2023
  • „Mousse au Chocolat weiß“ der Marke Gourmet Finest Cuisine in der 350 Gramm Packung mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten ab dem 02.10.2023 bis einschließlich dem 06.10.2023

Wo wurden die Nachspeisen verkauft?

Wie der Hersteller in einer Verbraucherinformation zu dem Rückruf mitteilt, waren die betroffenen Nachspeisen im gesamten Vertriebsgebiet von ALDI Nord erhältlich. Die Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG betont, dass ausschließlich die oben genannten Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sind.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, Sorten und Artikel der Marke „Gourmet Finest Cuisine“ sind demnach jedoch nicht von diesem Rückruf betroffen. Die entsprechenden Artikel wurden bereits aus den Verkaufsregalen entfernt.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das vom Rückruf betroffene Mousse au Chocolat bereits gekauft haben, sollten dieses nicht verzehren, sondern in einer beliebigen ALDI Nord Filiale abgeben. Der Kaufpreis wird dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Welche Risiken gehen von Salmonellen aus?

Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien, die beim Menschen Infektionen auslösen können. Die Symptome einer Salmonelleninfektion umfassen Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Fieber. Bei bestimmten Personengruppen, darunter Kleinkinder, immungeschwächte Personen und ältere Menschen, besteht ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe.

Der Hersteller empfiehlt daher, ärztliche Hilfe aufzusuchen und auf eine mögliche Infektion mit Salmonellen hinzuweisen, falls nach dem Verzehr der oben genannten Desserts Beschwerden auftreten.

Fragen zum Rückruf?

Die Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG steht unter der Telefonnummer 02232 7076120 (täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr) oder per E-Mail unter kundenservice@merl.de für Fragen zu dem Rückruf zur Verfügung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Mousse au Chocolat (veröffentlicht: 22.09.2023)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Vergleich der Knochendichte: Auf der linken Seite ist ein gesunder Knochen, auf der rechten Seite ein poröser Knochen.

Darmbakterien beeinflussen unsere Knochen

Frau lehnt Zigaretten ab.

Einfach mit dem Rauchen aufhören dank dieser neuen Methode

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR