• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf-Aktion bei Aldi: Salmonellen in Haselnüssen gefunden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
31. Oktober 2016
in News
Im Rahmen einer weltweiten Aktion gegen Lebensmittelbetrug wurde festgestellt, dass Haselnussprodukte häufig manipuliert werden. Für Allergiker kann das Beimengen anderer Schalenfrüchte gefährlich werden. (Bild: HandmadePictures/fotolia.com)
Teile den Artikel

Salmonellen-Gefahr: Gemahlene Haselnusskerne von Aldi werden zurückgerufen
Gemahlene Haselnüsse, die bei Aldi im Sortiment sind, könnten mit Salmonellen belastet sein und werden daher zurückgerufen. Betroffen sind 200-Gramm-Packungen der Marke „Trader Joe’s“. Die Bakterien können Durchfall und weitere gesundheitliche Beschwerden verursachen.

Warenrückruf für gemahlene Haselnusskerne
Ein Import-Export-Unternehmen aus Hamburg informiert in einer Pressemitteilung über einen öffentlichen Warenrückruf: „Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Heinrich Brüning GmbH den Artikel „Trader Joe`s Gemahlene Haselnusskerne“ in der 200 gr. Packung zurück“, heißt es dort. Betroffen ist demnach ausschließlich die Ware mit den auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 01.08.2017 und 02.08.2017.

Bei Aldi werden derzeit „Trader Joe`s Gemahlene Haselnüsse" zurückgerufen. In einer Probe dieses Artikels waren Salmonellen festgestellt worden. Diese Bakterien können unter anderem Durchfall verursachen. (Bild: HandmadePictures/fotolia.com)
Bei Aldi werden derzeit „Trader Joe`s Gemahlene Haselnüsse” zurückgerufen. In einer Probe dieses Artikels waren Salmonellen festgestellt worden. Diese Bakterien können unter anderem Durchfall verursachen. (Bild: HandmadePictures/fotolia.com)

Salmonellen festgestellt
Nach Firmenangaben wurde die betroffene Ware bei Aldi Nord ausschließlich in Teilen von Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verkauft.

Da im Rahmen einer Eigenkontrolle in einer einzelnen Probe dieses Artikels Salmonellen festgestellt worden seien, sollte der Artikel „nicht mehr verzehrt oder verwendet werden“. Weitere Artikel und weitere MHD seien nicht betroffen. Betroffene Ware kann gegen Erstattung des Kaufpreises – auch ohne Vorlage des Kassenbons – zurückgegeben werden.

Auch Schinkenwürstchen mit Bakterien belastet
Auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz wird noch über ein weiteres Produkt gewarnt, das bei Aldi erhältlich ist. Demnach werden „Harzer Schinkenwürstchen“ (nach Art einer rohen Krakauer) der Gifhorner Firma Gmyrek ebenfalls wegen Salmonellen zurückgerufen.

Die Würstchen der Marke „Goldkrone“ in 350-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.11.2016 und der Chargennummer GMYH16S0415 war in den Gesellschaften Salzgitter und Hann. Münden bei Aldi Nord im Verkauf.

Auch für Eier aus Bodenhaltung des Unternehmens Brandlhof war kürzlich eine Rückrufaktion wegen Salmonellen gestartet worden.

Salmonellen können die Gesundheit gefährden
Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen verschiedene Krankheiten – insbesondere im Magen-Darm-Bereich – verursachen können. Nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel kann es zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Fieber, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen kommen. Vor allem bei Kleinkindern, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Senioren können solche Symptome auftreten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Laut einer neuen Studie des Kinderhilfswerks Unicef  müssen weltweit rund 300 Millionen Kinder extrem verschmutzte Luft atmen. Weit über eine halbe Million sterben an den Folgen. (Bild: Stanislav Komogorov/fotolia.com)

Studie: Pro Jahr sterben fast Hundertausende Kinder durch Luftverschmutzung

Die Drogeriekette dm ruft eine Charge Bio-Stollenkonfekt zurück. Die Ware wurde falsch verpackt und daher sind enthaltene Haselnüsse nicht auf der Verpackung angegeben. Haselnüsse können für Allergiker gefährlich werden. (Bild: moofushi/fotolia.com)

Rückruf-Aktion bei dm: Bio-Stollenkonfekt enthielt Haselnüsse

Jetzt News lesen

Frau bereitet einen gemischten Salat in einer Küche zu

Wundheilung: Diese Lebensmittel können helfen

1. Februar 2023
Eine Tasse Kaffee steht auf einem Tisch und ist von Kaffeebohnen umgeben.

Kaffee mit Milch scheint entzündungshemmend zu wirken

31. Januar 2023
Eine Frau greift nach einem Teller, auf dem ein Stück Torte angerichtet ist.

Ernährung: Geschmacksintensive Lebensmittel oft Ursache für Übergewicht

31. Januar 2023
Eine Frau fasst sich mit der Hand an den Hals.

Halsschmerzen durch Viren oder eine Streptokokken-Infektion?

31. Januar 2023
Grafik: Ein Mann zieht ein riesiges Coronavirus hinter sich her.

Long COVID: Nur 7 Langzeit-Symptome sind mit COVID-19 verbunden

31. Januar 2023
Lebensmittel mit Zink.

Zink verkürzt Erkältungen und verbessert Blutzucker und Cholesterin

31. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR