• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Edeka und Co: Falafel und Nuggets können für Allergiker gefährlich werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. Dezember 2019
in News
Frau mit Einkaufswagen betrachtet im Supermarkt ihren Einkaufszettel
Die niederländische Firma SoFine Foods B. V. ruft verschiedene vegane Lebensmittel zurück, da sie Spuren von Senf enthalten können, die nicht auf der Verpackung deklariert sind. (Bild: Goffkein/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Falafel und vegane Nuggets könnten nicht deklariertes Allergen enthalten

Die Firma Sofine Foods B.V. aus den Niederlanden hat einen Rückruf für Falafel Bällchen, vegane SoChicken Stäbchen und Nuggets gestartet. Nach Angaben des Unternehmens können die bei Edeka, tegut, Marktkauf und Dennree verkauften Produkte Spuren von Senf enthalten, die nicht auf der Verpackung deklariert sind.

Die Firma SoFine Foods B. V. mit Sitz in Landgraaf in den Niederlanden ruft verschiedene vegane Lebensmittel zurück, da sie Spuren von Senf enthalten können, die nicht auf der Verpackung deklariert sind. Diese können bei Menschen mit einer Senfallergie zu allergischen Reaktionen führen.

Vegane Produkte können Spuren von Senf enthalten

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de” veröffentlicht hat, werden folgende Artikel zurückgerufen:

  • SoFine® SoChicken Stäbchen 160g mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 16.12.2019 bis 14.01.2020, verkauft bei Edeka und tegut
  • Edeka Bio vegan Falafel Bällchen 200g mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 27.12.2019 bis 24.01.2020, verkauft bei Edeka und Marktkauf
  • ProLaTerre® Vegan Nuggets 160g mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 30.12.2019 bis 14.01.2020, verkauft bei Dennree

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel seien nicht betroffen. „Im Rahmen von Eigenkontrollen wurde festgestellt, dass in der betroffenen Charge Spuren von Senf enthalten sein können, die nicht auf der Verpackung deklariert sind. Diese können bei Personen mit Senfallergie zu allergischen Reaktionen führen“, schreibt das Unternehmen.

Die betroffenen Handelsunternehmen haben die Ware bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Beschwerden können sehr stark ausgeprägt sein

Wie die Medizinische Universität (MedUni) Wien auf ihrer Webseite schreibt, ist die Senfallergie wahrscheinlich die häufigste Allergie gegen Gewürze.

Beschwerden, die sich bei einer Nahrungsmittelallergie einstellen können, betreffen meist die Haut und die Schleimhäute (beispielsweise Juckreiz), den Magen-Darm-Trakt (zum Beispiel Erbrechen und Durchfall), die oberen und unteren Atemwege (z.B. Husten) sowie das Herz-Kreislauf-System (beispielsweise Herzrasen oder Schwindel).

Obwohl die Wahrscheinlichkeit, eine Senfallergie zu bekommen, sehr niedrig ist, sind die Reaktionen oft sehr stark. „Die Beschwerden können sehr stark ausgeprägt sein und bis zu anaphylaktischen Reaktionen führen“, erklärt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB).

Laut der MedUni Wien tritt die Senfallergie meistens als Kreuzallergie oder als zusätzliche Allergie, sehr selten als einzige Allergie auf.

Die meisten bekannten Allergene des Senfs sind hitzestabil und verdauungsstabil und werden daher bei der Senfproduktion nicht zerstört. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Mitteilung der Firma SoFine Foods B. V., (Abruf: 22.12.2019)
  • Medizinische Universität Wien: Die 14 wichtigsten Allergene, (Abruf: 22.12.2019), Medizinische Universität Wien
  • Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB): WEITERE ALLERGIEAUSLÖSER VON A-Z, (Abruf: 22.12.2019), Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Impfausweis mit Spritze und Pflaster

Bundesrats-Beschluss: Masern-Impfung wird ab März 2020 Pflicht

Rohes Rehfleisch auf einem Holzbrett

Fleischverzehr: Empfehlungen in Bezug auf Herzkrankheiten und Krebs

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR