• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl, Edeka und Co: Gesundheitsgefahr durch verschiedene Toastbrote

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. Mai 2024
in News
Toast liegt auf einem Brettchen und wird mit Margarine bestrichen.
Aktuell werden verschiedene Toastbrote zurückgerufen, in denen sich Fremdkörper befinden könnten. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit läuft ein Rückruf für verschiedene Toastbrote, die unter anderem bei Lidl und Edeka verkauft wurden. Die Produkte könnten Fremdkörper enthalten, weshalb von einem Verzehr abgeraten wird, da eine Gesundheitsgefahr nicht auszuschließen ist.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über Rückrufe für verschiedene Toastbrote. Betroffen sind Produkte, die bei Lidl, Edeka sowie Marktkauf verkauft wurden.

Toast könnte Fremdkörper aus Kunststoff enthalten

Laut dem BVL ruft der niederländische Hersteller Bakkerij Holland aktuell die Produkte „Grafschafter Weizen Sandwich American Style, 750g” sowie „Grafschafter Vollkorn Sandwich American Style, 750g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024 zurück.

Die betroffenen Toastbrote wurden bei Lidl in Deutschland ausschließlich in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen verkauft.

In der betroffenen Ware kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fremdkörper aus Kunststoff enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte keinesfalls konsumieren.

Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Vom Verzehr wird abgeraten

Des Weiteren informiert Bakkerij Holland informiert über einen Warenrückruf für „GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast Weizen“ und „GUT&GÜNSTIG Sandwich-Toast Vollkorn“, jeweils in der 750-g-Packung. Betroffen sind die Artikel mit den aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024.

Laut einem Kundenaushang, der auf dem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht wurde, kann auch hier nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen der betroffenen Chargen weiße Kunststofffremdkörper befinden könnten. Daher wird aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ebenfalls vom Verzehr der Produkte abgeraten.

Die betroffenen Artikel wurden in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen von Niedersachsen sowie Rheinland-Pfalz bei EDEKA sowie Marktkauf angeboten.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine brennende Chili liegt auf einem Stein.

Ernährung: Gesundheitsrisiko durch zu scharfes Essen?

Eingangsbereich einer REWE-Filiale in Kaltenkirchen.

Rückruf bei Rewe: Krankheitserreger in Schnitzel nachgewiesen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR