• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Pizzateig bei Lidl, Rewe und Co zurückgerufen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
31. Juli 2020
in News
Auf einem Pizzateig wird Tomatensauce verteilt
Derzeit rufen verschiedene Unternehmen Pizzateig mit Tomatensauce wegen möglicherweise enthaltenen Fremdkörpern zurück. (Bild: Andrey Kuzmin/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Pizzateig mit Tomatensauce

Verschiedene Unternehmen haben Rückrufe für backfertigen Pizzateig mit Tomatensauce gestartet. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Fremdkörper befinden, durch die eine mögliche Verletzungsgefahr besteht. Verkauft wurden die Lebensmittel bei Lidl, Netto, Edeka, Penny und Rewe.

Die österreichischen Unternehmen Tante Fanny Frischteig GmbH und Wewalka GmbH Nfg. KG haben jeweils Rückrufe für Pizzateig mit Tomatensauce gestartet. Grund für die Maßnahme: In der Tomatensauce könnten sich Fremdkörper befinden. Von einem Verzehr der Produkte wird abgeraten.

Tomatensauce könnte Metallteilchen enthalten

Die Tante Fanny Frischteig GmbH aus Österreich ruft verschiedene Marken „Backfertiger Pizzateig mit Tomatensauce (600 Gramm)“ zurück. „Der Vorlieferant der Tomatensauce kann nicht gänzlich ausschließen, dass sich Metallteilchen in einzelnen Gläsern befinden können“, heißt es in einer Presseinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Betroffen von dem Rückruf sind folgende Marken mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) auf der Außenverpackung (Karton):

  • NETTO Stavenhagen und Handelshof, Deutschland: BACKINI Pizza-Kombi Pizzateig & fruchtige Tomatensauce (600 Gramm) mit dem Strichcode (GTIN) 9120003417078 und dem MHD bis einschließlich 21.08.2020
  • Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Deutschland: Mondo Italiano Pizzateig mit Tomatensauce (600 Gramm) mit dem Strichcode (GTIN) 4316268588713 und dem MHD bis einschließlich 23.08.2020
  • EDEKA Zentrale AG & Co. KG, Deutschland: GUT&GÜNSTIG Pizza Box (600 Gramm) mit dem Strichcode (GTIN) 4311596464869 und dem MHD bis einschließlich 23.08.2020
  • Penny-Markt GmbH, Deutschland: PENNY READY. Backfertiger Pizzateig mit fruchtiger Tomatensauce (600 Gramm) mit dem Strichcode (GTIN) 28292920 und dem MHD bis einschließlich 07.08.2020
  • REWE Markt GmbH, Deutschland: JA! Backfertiger Pizzateig mit Tomatensauce – zum Fertigbacken (600 Gramm) mit dem Strichcode (GTIN) 4388840220984 und dem MHD bis einschließlich 22.08.2020

Kundinnen und Kunden, die eines der entsprechenden Produkte gekauft haben, werden gebeten dieses nicht zu verzehren. Gegen Vorlage der leeren Verpackung oder des entsprechenden Kassenbons bekommen Käuferinnen und Käufer den Kaufpreis in ihrer Einkaufsstätte erstattet.

Rückruf auch bei Lidl

Des Weiteren ruft der österreichische Hersteller Wewalka GmbH Nfg. KG das Produkt „chef select & you Pizza Kombi, 600g“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten von 22.07.2020 bis einschließlich 22.08.2020 zurück.

In einer Kundeninformation, die das Discountunternehmen Lidl auf seiner Webseite veröffentlicht hat, kann auch hier nicht ausgeschlossen werden, „dass in der Tomatensauce des betroffenen Produktes Metallfremdkörper enthalten sind“.

Den Angaben zufolge wurde das betroffene Produkt bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein verkauft. Das Lebensmittel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.

Vom Verzehr wird abgeraten

Lebensmittel, bei denen der Verdacht besteht, dass sie Glassplitter enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Denn dadurch kann es zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum und auch zu gefährlichen inneren Verletzungen kommen.

In der Nahrungsmittelproduktion kommt es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen leider immer wieder zu Fremdkörpern wie beispielsweise Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen.

Ein weiterer Grund für häufige Lebensmittelrückrufe sind Verunreinigungen mit Bakterien wie beispielsweise Salmonellen oder Listerien. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Presseinformation: Tante Fanny Frischteig GmbH informiert: Öffentlicher Warenrückruf Backfertiger Pizzateig mit Tomatensauce (600 Gramm), (Abruf: 28.07.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau nutzt eine E-Zigarette.

E-Zigaretten erhöhen Risiko für Herzerkrankungen

Aus einer Flasche wird Rotwein in ein Glas geschenkt

Alkohol: Positiver Einfluss auf kognitive Funktion

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR