• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Lidl wegen krebserregenden Schimmelpilzgiften

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
5. März 2023
in News
Eingangsbereich einer Lidl-Filiale in Stuttgart.
Bei Lidl in Österreich werden derzeit Pistazien zurückgerufen, weil darin krebserregende Schimmelpilzgifte nachgewiesen worden sind. (Bild: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf bei Lidl erweitert: Erhöhte Ochratoxin A-Gehalte nachgewiesen

Vor kurzem hat das Unternehmen Carl Wilhelm Clasen GmbH bestimmte Chargen des Produkts „Alesto Pistachios, roasted & salted, 70 g“ zurückgerufen, weil darin erhöhte Ochratoxin A-Gehalte nachgewiesen wurden. Diese Schimmelpilzgifte können die Gesundheit gefährden. Nun wurde der Rückruf der bei Lidl in Österreich verkauften Ware erweitert.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert über die Erweiterung eines Rückrufs des Herstellers Carl Wilhelm Clasen GmbH und der Firma Lidl-Österreich GmbH für das Produkt „Alesto Pistachios, roasted, 70 g“.

Gesundheitsgefährdende Schimmelpilzgifte

Wie die AGES vor kurzem in einer Mitteilung berichtete, hat die Carl Wilhelm Clasen GmbH die Produkte „Alesto Pistachios, roasted & salted, 70 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09.09.2023 und der Losnummer 30030/221213001 sowie mit dem MHD 16.10.2023 und der Losnummer 30030/230119001 sowie außerdem „Alesto Pistachios, roasted, 70 g“ mit dem MHD 12.08.2023 und der Losnummer 30031/221212001 sowie mit dem MHD 15.10.2023 und der Losnummer 30031/230118001 zurückgerufen.

Nun wurde der Rückruf um folgende Charge erweitert: „Alesto Pistachios, roasted, 70 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.10.2023 und der Losnummer 30031/230131001.

Den Angaben zufolge wurden in den Produkten erhöhte Ochratoxin A-Gehalte nachgewiesen. Bei Ochratoxin A handelt es sich um Schimmelpilzgifte (Mykotoxine), die die Gesundheit gefährden können. Daher sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte keinesfalls verzehren.

Die Ware wurde bei Lidl Österreich verkauft und kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Nieren- und leberschädigend

Ochratoxin A wirkt nieren- und leberschädigend und wird wegen seiner krebserzeugenden Wirkung bei Versuchstieren als eine für den Menschen möglicherweise krebserzeugende Substanz eingestuft , erklärt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf seiner Webseite.

Zudem wird es als erbgutschädigend eingestuft und es ist ein Nervengift, wirkt fruchtschädigend und greift das Immunsystem an. Das Hauptzielorgan ist den Fachleuten zufolge die Niere. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: Alesto Pistachios, roasted, 70 g, (Abruf: 05.03.2023)
  • Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: ALESTO PISTACHIOS, ROASTED & SALTED, 70G, (Abruf: 05.03.2023)
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Ochratoxine, (Abruf: 05.03.2023), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gewichtszunahme schon durch ein zuckerhaltiges Getränk täglich

Warnschild mit der Aufschrift Zeckengefahr an einem Waldweg

FSME durch Zecken: Neue Risikogebiete bekannt gegeben – auch Millionenstadt betroffen

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR