• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückrufaktion bei Real: Sonnenblumenkerne können Durchfall und Erbrechen auslösen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
27. Mai 2019
in News
Mit einem Einkaufswagen durch den Supermarkt
Der Lebensmittelhändler Edeka ruft Wurstpackungen zurück, weil bei den Zutaten bestimmte Allergene nicht aufgeführt sind. (Bild: Eisenhans/fotolia.com)
Teile den Artikel

Salmonellen nachgewiesen: Hersteller ruft Sonnenblumenkerne zurück

Die Firma Maryland ruft den Artikel „real QUALITY Sonnenblumenkerne“ (500 g und 1000 g) zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt gesundheitsgefährdende Keime befinden.

Rückruf für Sonnenblumenkerne

Das Unternehmen Maryland hat einen Rückruf für den Artikel „real QUALITY Sonnenblumenkerne“ gestartet. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unerwünschte Keime in dem Produkt befinden“, heißt es in einer Mitteilung der Einzelhandelskette Real.

Das Unternehmen Maryland hat einen Rückruf für den Artikel „real QUALITY Sonnenblumenkerne“ gestartet, weil sich darin gesundheitsgefährdende Salmonellen befinden könnten. (Bild: Eisenhans/fotolia.com)

Bei Routinekontrolle wurden Salmonellen nachgewiesen

Betroffen ist folgendes Produkt:
Marke: real QUALITY
Produkt: Sonnenblumenkerne 500g bzw. 1000g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05/2020
Chargen-Nr.: 500g: L NBEN und 1000g: L OBEN

Den Angaben zufolge wurden in dieser Charge bei einer Routinekontrolle Salmonellen nachgewiesen.

Auslöser von Magen-/Darmerkrankungen

Salmonellen sind Bakterien, die Auslöser von teils schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein können.

Solche Erkrankungen äußern sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber.

„Daher sollten die betroffenen Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verzehrt werden“, schreibt das Unternehmen.

Den Angaben zufolge wurde die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Kunden können das Produkt in ihrem real Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Forschende fanden heraus, dass Mädchen mit problematischem Sozialverhalten eine reduzierte Hirnaktivität und eine schwächere Vernetzung zwischen Hirnregionen, die für die Emotionsregulation relevant sind, zeigen.(Bild: Syda Productions/fotolia.com)

Bei Dissozialität zeigt sich eine reduzierte Hirnaktivität bei Teenagern

Am Universitätsklinium sind Manipulationen der Wartelisten bei Organtransplantationen aufgetreten, (Bild: Matthias Stolt/fotolia.com)

Tag der Organspende: DGU plädiert erneut für Widerspruchslösung

Jetzt News lesen

Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl-Polyphenol wirkt gegen Arterienverkalkung

22. September 2023
Eine Frau nimmt ein Produkt aus einem Tiefkühlregal im Supermarkt.

So wird beim Verkauf von Fisch betrogen

21. September 2023
Warnschild mit der Aufschrift Zeckengefahr an einem Waldweg

Zecken: Impfung gegen Borreliose möglich

21. September 2023
Milch in einem Krug und in einem Glas auf einem alten Tisch

Kuhmilch, Hafermilch und Co – So unterschiedlich ist der Nährstoffgehalt

21. September 2023
Die Vitaminreichen Eigenschaften hat Sanddorn. Bild:  tashka2000 - fotolia

Sanddorn: Viele Vorteile für Haut und Herz

20. September 2023
Eine Tasse Kakao steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Kakao-Flavanole gegen Bluthochdruck und Arterienversteifung

20. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR