• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückrufaktion: Bier kann Reinigungsmittel enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. August 2019
in News
Volles Bierglas auf einem Tisch im Freien
Die Franken Bräu – Lorenz Bauer GmbH & Co KG ruft das Bier „Franken Bräu Pilsener“ in Flaschen mit Bügelverschluss zurück, weil sich darin Reste von Reinigungsmitteln befinden könnten. (Bild: GChristo/fotolia.com)
Teile den Artikel

Bei Rewe verkauft: Brauerei ruft Bier zurück – es kann Reinigungsmittel-Reste enthalten

Das Unternehmen Franken Bräu, Lorenz Bauer GmbH & Co KG, hat einen Rückruf für das Produkt „Franken Bräu Pilsener“ mit Bügelverschluss gestartet. Nach Angaben der Brauerei kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem bei Rewe verkauften Bier Reinigungsmittel-Reste befinden.

Die Franken Bräu – Lorenz Bauer GmbH & Co KG aus Neundorf im Frankenwald ruft das Bier „Franken Bräu Pilsener“ in Flaschen mit Bügelverschluss zurück, weil sich darin Reste von Reinigungsmitteln befinden könnten.

Volles Bierglas auf einem Tisch im Freien
Die Franken Bräu – Lorenz Bauer GmbH & Co KG ruft das Bier „Franken Bräu Pilsener“ in Flaschen mit Bügelverschluss zurück, weil sich darin Reste von Reinigungsmitteln befinden könnten. (Bild: GChristo/fotolia.com)

Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden

Wie die Rewe Markt GmbH auf ihrer Webseite berichtet, sind von dem Rückruf Flaschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.05.2020 betroffen. Laut der Brauerei kann „aufgrund eines technischen Defekts einer Kontrolleinrichtung in der Franken Bräu Flaschen-Abfüllerei“ nicht ausgeschlossen werden, „dass sich bei diesem Abfülldatum Reste von Reinigungsmittel (Lauge) in den Flaschen befindet“. Den Angaben zufolge kann eine „Gesundheitsgefährdung, sowie starke Geschmacksbeeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden.“ Die zurückgerufene Ware wird im jeweiligen Markt, vom Zulieferer oder direkt bei Franken Bräu ersetzt.

Unangenehme Schleimhautschädigungen

Selbst die Aufnahme kleinerer Mengen stellt bei manchen Reinigungsmitteln eine gesundheitliche Gefährdung dar, vor allem bei älteren Menschen, da bei ihnen die Schleimhaut von Speiseröhre, Magen und Darm nicht mehr so widerstandsfähig gegenüber schädlichen Substanzen ist. Schleimhautschädigungen im Bereich von Mund, Speiseröhre und Magen können für die Betroffenen sehr schmerzhaft und unangenehm sein und müssen gegebenenfalls ärztlich versorgt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Hund kratzt sich das Fell

Hunde stärken unser Herz: Hundebesitzer zeigen eine verbesserte Herzgesundheit

Ein Mann zieht an einer E-Zigarette

Lungenerkrankung: Erster gemeldeter Todesfall durch E-Zigaretten-Konsum

Jetzt News lesen

Zahnschmerzen am Zahn

Mundgesundheit: Parodontitis ein Risikofaktor für Vorhofflimmern

30. Januar 2023
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung schützt über die Darmflora vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

30. Januar 2023
Frische Petersilie

Petersilie: Beliebtes Küchenkraut zur Giftpflanze des Jahres gewählt

30. Januar 2023
Seniorin mit einem Gehirn-Puzzle bei dem das letzte Puzzlestück noch fehlt.

Morbus Pick: Neue Biomarker für zweithäufigste Form der Demenz identifiziert

30. Januar 2023
Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten.

Bluthochdruck: Intensive Senkung der Werte reduziert Risiko für kognitive Beeinträchtigung

30. Januar 2023
Fleischtheke mit verschiedenen Wurstwaren

Wurst-Rückruf: Gesundheitsgefährdende Bakterien festgestellt

30. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR