• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückrufaktion der veganen Biovita Sauce à la Remoulade gestartet: Plastikteile!

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Biovita Naturkost hat einen Rückruf gestartet. Kunden, die bereits die vegane “Sauce à la Remoulade” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14. Januar 2016 erworben haben, werden gebeten, die Sauce zum Handel zurückzubringen. Es könnten gesundheitsgefährdende Plastikteile in der Remoulade sein. Laut Hersteller werde der Kaufpreis bei Rückgabe des erworbenen Produktes zurückerstattet.

remoulade-plastikteile

Es könnte sein, dass in einzelnen Gläsern Plastikteilchen enthalten seien. Die vegane “Sauce à la Remoulade” werden vor allem zur Vorsorge zurückgerufen. In einer Erklärung heißt es: „Bedauerlicherweise müssen wir unsere Remoulade mit dem MHD 14.01.2016, Charge 14/32150 zurückrufen. Leider ist bei einem Zulieferer ein Kunststoffteil in der Gewürzmischung übersehen worden. Aus diesem Grund rufen wir vorsorglich alle ausgelieferten Gläser mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum zurück. Bitte entsorgen Sie die noch vorhandenen Gläser und teilen Sie Ihrem Großhändler die Mengen mit.“

Plastikteilchen waren in der Gewürzmischung
Eine Unternehmenssprecherin im niedersächsischen Hameln machte darauf aufmerksam, dass der Fehler nicht beim Hersteller sondern bei einem Zulieferer zu suchen ist. In der Gewürzmischung sei ein Plastikteil übersehen worden. Die vegane Sauce wird vor allem in Reformhäusern, Bioläden und Naturkostläden vertrieben. Die Gläser sollten also auch dorthin zurück gebracht werden. Vor einem Verzehr wird dringend abgeraten. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kosmetikprodukte je nach Jahreszeit wechseln

Differenzierte Strahlentherapie entlastet das Herz durch Abstand beim Atmen. Bild: karelnoppe - fotolia

Brustkrebs: Atemabhängige Strahlentherapie mindert Herz-Risiko

Jetzt News lesen

Ein Glas voll Haferflocken steht auf einer hellen Oberfläche.

Haferflocken gekocht oder ungekocht – Was ist gesünder?

25. März 2023
Menschen gehen spazieren.

Die Darmflora durch Bewegung optimieren

25. März 2023
Bild von Kaffee in Tasse zusammen mit Kaffeebohnen.

Kaffee erhöht tägliche Bewegung, aber reduziert den Schlaf

25. März 2023
Krampfadern an Beinen einer Frau

Thrombose und Blutgerinnung: Neue Erkenntnisse verändern das Lehrbuchwissen

24. März 2023
Firmenschild der Drogeriemarktkette dm

Rückruf bei dm: Salmonellen in Bio-Produkt nachgewiesen

24. März 2023
In Deutschland gibt es immer mehr Berufspendler. Laut Untersuchungen belastet Pendeln  nicht nur die Umwelt, sondern stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar.(Bild: Ralf Gosch/fotolia.com)

Straßenlärm erhöht das Risiko für Bluthochdruck

24. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR