• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Dieser Schmuck löst Allergien aus

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
16. September 2020
in News
Eine Frau präsentiert Schmuck.
Vorsicht bei günstigem Modeschmuck: Viele Importartikel enthalten schädliche Schwermetalle. (Bild: OceanProd/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Modeschmuck mit zu hohen Nickelwerten wird zurückgerufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsichheit sowie die TEDi GmbH & Co. KG informieren über einen Rückruf von Modeschmuck-Artikeln. In den betroffenen Ohrringen und Creolen wurden erhöhte Nickelwerte festgestellt. Von der weiteren Verwendung der Produkte wird abgeraten, da Nickel Allergien auslösen und allergische Hautreaktionen hervorrufen kann.

Der Nonfood-Händler Tedi startet einen Rückruf für Modeschmuck. Betroffen sind die Artikel „Ohrringe 5 Paar Platin Silber“ mit den Artikelnummern 94898001751000000200 und 20559001751000000200 sowie „Creolen Sterne 3 Paar Gold & Silber“ mit den Artikelnummern 63471007221000000150 und 50338007221000000150.

Wo wurden die Ohrringe und Creolen verkauft?

Die oben genannten Modeschmuck-Produkte wurden in TEDI-Filialen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen angeboten.

Fast ein Jahr im Verkauf

Wie TEDI in einer Kundeninformation auf der Webseite des Unternehmens mitteilt, wurden die Ohrringe und Creolen im Zeitraum zwischen dem 21. Oktober 2019 und dem 05. August 2020 vertrieben. In Produkttests wurden nun erhöhte Nickelwerte nachgewiesen, weshalb TEDI die Artikel aus dem Verkauf nahm.

Wo kann der Modeschmuck zurückgegeben werden?

Nach Angaben von TEDI können die vom Rückruf betroffenen Artikel in jeder TEDI-Filiale abgegeben werden. Dort wird entweder der Kaufpreis erstattet, oder die Kundinnen und Kunden können sich andere Artikel im Wert von zwei beziehungsweise 1,50 Euro aussuchen. Weitere Fragen zum Rückruf beantwortet der TEDI-Kundenservice unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder der E-Mail-Adresse info@tedi.com. (vb)

Lesen Sie auch: Modeschmuck häufig mit Schwermetallen belastet.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf bei TEDI (veröffentlicht: 16.09.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung von Viren, die auf ein weibliches Gesicht zufliegen.

Gewöhnliche Erkältung schützt vor Grippe

Eine Frau nimmt einen Löffel voll Salz aus einem Behälter.

Ernährung: Diese Lebensmittel stecken oft hinter überhöhtem Salz-Konsum

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR