• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Rückruf für diesen Schinken wegen gefährlichen Listerien-Bakterien

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. November 2020
in News
Einkaufswagen im Supermarkt
Die Hofer KG hat einen Rückruf für Schinken gestartet, da in dem Produkt Listerien nachgewiesen wurden. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Listerien: Schinken wird zurückgerufen

Die österreichische Lebensmittelhandelskette Hofer KG und ihr Lieferant Principe di San Daniele Spa aus Italien haben einen Rückruf für den Artikel „Hola Serrano Schinken“ in der 100-Gramm-Packung gestartet. Grund für die Maßnahme: In dem Produkt wurden Listerien nachgewiesen.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert auf ihrer Webseite über einen Rückruf der Firma Hofer KG. Das Unternehmen ruft einen Schinken zurück. Von einem Verzehr des Produkts wird abgeraten.

Schinken nicht verzehren

Die österreichische Lebensmittelhandelskette Hofer KG und ihr Lieferant Principe di San Daniele Spa aus Italien rufen den Artikel „Hola Serrano Schinken“ in der 100-Gramm-Packung mit der Chargennummer G203641300 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 02.12.2020 zurück. „In einer Probe des genannten Artikels wurden Listerien nachgewiesen“, schreibt die AGES.

Den Angaben zufolge war das Produkt in Österreich in allen Filialen der Hofer KG erhältlich. Der Verkauf des Schinkens wurde gestoppt. Der Artikel darf nicht verzehrt werden und kann in allen Hofer Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Schwere Krankheitsverläufe möglich

Listerien sind Bakterien, die die Krankheit „Listeriose“ auslösen können. Bei gesunden Erwachsenen verläuft eine Infektion laut der AGES meist ohne Krankheitszeichen oder nur mit Durchfall. Das menschliche Immunsystem schützt im Allgemeinen ausreichend gegen schwere Krankheitsverläufe und viele Infektionen vergehen praktisch unbemerkt und ohne Folgen.

Schwere Erkrankungen betreffen hauptsächlich immungeschwächte Menschen. Wenn eine Listeriose diagnostiziert wird, liegt fast immer ein invasiver Krankheitsverlauf vor, das bedeutet, dass die Bakterien jenseits des Verdauungstraktes streuen.

Den Fachleuten zufolge äußert sich eine invasive Listeriose durch heftige Kopfschmerzen, starkes Fieber, Übelkeit und Erbrechen. In der Folge kann es zu Hirn- beziehungsweise Hirnhautentzündung oder Sepsis (Blutvergiftung) kommen, die bei rund einem Viertel der Patientinnen und Patienten tödlich enden.

Bei schwangeren Frauen besteht die Gefahr einer Infektion des ungeborenen Kindes mit dem Risiko, dass es zu einer Früh- oder Totgeburt kommt. Beim infizierten Neugeborenen können sich Sepsis sowie Meningitis entwickeln. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: Hola Serrano Schinken, 100 g, (Abruf: 02.11.2020), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Listerien, (Abruf: 02.11.2020), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit Hut schaut in die Sonne.

Vitamin-B3 schützt die Haut vor UV-Belastung

Auswahl an Milch und Käseprodukten.

Ernährung: Diese Vitamine schützen vor Atemwegsbeschwerden

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR