• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Mais aus der Dose wegen Glasteilen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Verunreinigung durch Glasteile: Großhändler ruft Dosenmais zurück

Die Eurogast Österreich GmbH hat einen Rückruf für Mais aus der Dose gestartet. In dem Produkt könnten sich Glasteile befinden. Verbraucher werden aufgefordert, die betroffene Ware nicht zu verzehren.

Mögliche Verunreinigung durch Glasteile

Der Großhändler für Gastronomie, Hotellerie und Großküche, Eurogast Österreich, ruft Dosenmais zurück, weil bei einer Qualitätskontrolle „eine mögliche Verunreinigung durch Glasteile festgestellt“ wurde, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Bei dem Rückruf handelt es sich um das Produkt „Knackig-junger Zuckermais“ der Marke Eurogast, Füllgewicht 2120 g, Abtropfgewicht 1775 g, Charge: MHD 31.12.2021.K198 20:13.

Ware soll nicht verzehrt werden

Das Unternehmen weist darauf hin, dass die betroffene Ware aus den Regalen entfernt wurde.

„Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, dieses Produkt nicht zu verzehren“, heißt es in de Mitteilung.

Und: „Alle Kunden, die eines der eventuell betroffenen Produkte bereits gekauft haben, sollen sich umgehend bei ihrem Eurogast Partner melden, der Mais wird kostenlos ausgetauscht.“

Glassplitter können zu ernsthaften Verletzungen führen

Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr konsumiert werden.

Diese können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Eurogast Österreich: Rückruf aus vorbeugenden Verbraucherschutzes Eurogast Zuckermais: https://eurogast.at/wp-content/uploads/2019/06/R%C3%BCckruf-aus-vorbeugenden-Verbraucherschutzes-Eurogast-Zuckermais_18062019_final.pdf (Abruf: 22.06.2019)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neues „Superfood“: Verbraucherschützer warnen vor dem Konsum von Avocadokernpulver

Speiseeis-Rückruf bei Aldi: Holzsplitter im Schokoladeneis gefunden

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR