• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung: Angeborenes Immunsystem wird langfristig aktiviert 6. Juli 2022
Coronavirus: Infektiosität in wenigen Minuten nach dem Ausatmen um 90 Prozent reduziert 4. Juli 2022
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Weiter
Zurück

Achtung Rückruf für Mehl wegen gefährlicher Tropanalkolide

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
3. September 2019
in News
Ein Kochlöffel voller Mehl
Die Bio Partner Schweiz AG ruft den Artikel „Buchweizenmehl glutenfrei 500 g, Nature & Cie“ zurück, weil darin Tropanalkaloide nachgewiesen wurden. Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden. (Bild: Viktor/fotolia.com)
Teile den Artikel

Unternehmen ruft glutenfreies Buchweizenmehl wegen Tropanalkoliden zurück

Die Bio Partner Schweiz AG hat einen Rückruf des Artikels „Buchweizenmehl glutenfrei 500 g, Nature & Cie“ gestartet. Nach Angaben des Lebensmittel-Großhändlers wurden in dem Mehl Tropanalkaloide nachgewiesen. Diese natürlichen Pflanzeninhaltsstoffe können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Die Bio Partner Schweiz AG ruft den Artikel „Buchweizenmehl glutenfrei 500 g, Nature & Cie“ mit dem MHD 05.2020 zurück. Laut einer Mitteilung, die auf Internetportal „produktwarnung.eu“ veröffentlicht wurde, wurden in den Produkten mit dem aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdatum Tropanalkaloide nachgewiesen. Den Angaben zufolge kann eine Gefährdung der Gesundheit bei größeren Verzehrmengen und geringem Körpergewicht nicht ausgeschlossen werden. „Die Konsumentinnen und Konsumenten werden gebeten, die Produkte nicht mehr zu verzehren und zu entsorgen. Durch Kochprozesse können die Fremdstoffe nicht eliminiert werden“, schreibt das Unternehmen.

Ein Kochlöffel voller Mehl
Die Bio Partner Schweiz AG ruft den Artikel „Buchweizenmehl glutenfrei 500 g, Nature & Cie“ zurück, weil darin Tropanalkaloide nachgewiesen wurden. Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden. (Bild: Viktor/fotolia.com)

Für den Menschen giftig

„Tropanalkaloide sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe, die in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommen, vor allem in Nachtschattengewächsen wie z. B. dem Bilsenkraut, dem Stechapfel und der Tollkirsche“, erklärt die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite.

„Pflanzen bilden Tropanalkaloide, um sich vor Fraßfeinden (z. B. Insekten) zu schützen. Tropanalkaloide sind auch für den Menschen giftig“, so die Experten, die darauf hinweisen, dass in den vergangenen Jahren Vergiftungsfälle unter anderem aus Slowenien und Österreich bekannt wurden.

Bei den Betroffenen wurden demnach Symptome wie trockener Mund, heiße rote Haut, Sehstörungen, Tachykardie (Herzrasen), Sprachstörungen, Schwindel, Desorientierung und Halluzinationen beobachtet.

„Treten derartige Symptome nach dem Verzehr von möglicherweise belasteten Lebensmitteln wie z. B. in Getreide, Hirse oder Buchweizen und daraus hergestellte Lebensmittel auf, suchen Sie bitte einen Arzt auf“, schreibt die AGES. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Tropanalkaloide, (Abruf: 02.09.2019), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein kleines Kind weint

Rheuma bei Kindern: Eltern sollten auf bestimmte Symptome achten

Frau mit Sonnencreme in Form einer Sonne auf dem Rücken

Heller Hautkrebs: Erkrankungen haben stark zugenommen

Jetzt News lesen

Eine grafische Darstellung einer menschlichen Leber.

Fettleber: Marker im Haar verbessern Diagnose

6. Juli 2022
Mann wird von Ärztin geimpft

Corona-Impfung: Angeborenes Immunsystem wird langfristig aktiviert

6. Juli 2022
Ein Mann mit Brille starrt mit großen Augen auf ein Smartphone.

Überanstrengte Augen durch Bildschirme: Diese Tipps können helfen

5. Juli 2022
Ein Herz ist in den Sand an einem Strand gemalt.

Urlaub mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Darauf sollte geachtet werden

5. Juli 2022
Vater und Sohn putzen gemeinsam Zähne.

Mundhygiene: Zähne gleich nach dem Essen putzen?

5. Juli 2022
Grafische Darstellung einer brüchigen Oberfläche, auf der ein Herz aufgemalt ist.

Fünf Faktoren für ein gesundes Herz: Immer weniger Menschen erfüllen alle

5. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR