• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Rückruf für Senf: Gesundheitsgefahr durch falsche Abfüllung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
20. Januar 2022
in News
Eine Frau steht im Supermarkt und schaut auf ihr Handy.
Von einem Senf geht aufgrund einer falschen Abfüllung ein Gesundheitsrisiko für bestimmte Personengruppe aus. Ein Rückruf für die betroffenen Produkte wurde eingeleitet. (Bild: VAKSMANV/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Senf wird wegen potenzieller Gesundheitsgefahr zurückgerufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Senf-Hersteller warnen vor einem falsch abgefüllten Delikatess Senf, der bei Verzehr für bestimmte Personengruppen eine Gesundheitsgefahr darstellt. Der Hersteller rät daher dringend vom Konsum ab. Ein Rückruf für die betroffenen Produkte wurde eingeleitet.

Die Firma Süko GmbH aus Pfarrkirchen ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Aromico, Delikatess Senf mittelscharf“ in der 200 Milliliter Tube zurück. Alle Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2022, der EAN 28356097 und der Produktionsuhrzeit 10:18 bis 12:41 Uhr sind laut Hersteller von dem Rückruf betroffen.

Produktabbildung "Aromico, Delikatess Senf mittelscharf"
Der bei PENNY angebotene „Aromico, Delikatess Senf mittelscharf“ in der 200 Milliliter Tube mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2022, der EAN 28356097 und der Produktionsuhrzeit 10:18 bis 12:41 Uhr wird zurückgerufen. (Bildquelle: Firma Süko GmbH)

Potenzielle Gesundheitsgefahr aufgrund falscher Abfüllung

Wie der Hersteller in einer Information zu dem Rückruf berichtet, wurde an dem entsprechenden Produktionstag des Senfs zwischen 10:18 und 12:41 Uhr scharfer Senf statt mittelscharfer Senf in die Tuben abgefüllt. Der scharfe Senf enthalte Sulfit, welches als Allergen auf der Packung gekennzeichnet werden muss.

Menschen mit Sulfit-Allergie besonders betroffen

Sulfit gehört zu den allergenen Substanzen, die bei manchen Menschen Beschwerden auslösen können. Eine Sulfit-Unverträglichkeit kann sich beispielsweise durch Symptome wie gerötete Haut, Juckreiz, verstopfte Nase, Durchfall, Herzrasen oder Magen-Darmkrämpfe äußern. Personen, die auf Sulfit allergisch reagieren, sollten daher den Senf auf keinen Fall verzehren.

Für Personen, die nicht empfindlich auf Sulfit reagieren, geht von dem Produkt laut Hersteller kein gesundheitliches Risiko aus. Er gibt jedoch zu bedenken, dass es sich bei den betroffenen Artikeln um scharfen Senf statt mittelscharfen handelt.

Wo wurde der Senf verkauft?

Der oben genannte Delikatess Senf wurde laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bei PENNY-Filialen in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein angeboten. Nach Angaben des Herstellers wurden die betroffenen Produkte bereits aus dem Verkauf genommen.

Angaben zum Umtausch

Kundinnen und Kunden können den Senf mit den oben genannten Produktionsdaten in dem jeweiligen PENNY-Markt zurückgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Unter der E-Mail-Adressse Info@sueko.de beantwortet der Kundenservice des Herstellers werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr eventuelle Fragen zu dem Rückruf. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Aromico, Delikatess Senf mittelscharf (veröffentlicht 20.01.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Orangenhaut - unter der rund jede zweite Frau leidet - steht auch in Verbindung mit Schlacken im Körper. (Bild: Cara-Foto/fotolia.com)

Cellulite: Was tun bei Orangenhaut?

Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Herzinsuffizienz: Gehgeschwindigkeit Hinweis auf das Erkrankungsrisiko

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR