• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Tee wegen krebserregender Substanz

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
30. Dezember 2024
in News
Kamillentee, getrocknete Kamillienblüten in einem Mörser und ein Strauß Kamillenblüten auf einem Holztisch
Die Lemonaid Beverages GmbH ruft einen Kamillentee wegen einer krebserregenden Substanz zurück. (Bild: chamillew/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Lemonaid Beverages GmbH hat einen Rückruf für Tee gestartet, weil festgestellt wurde, dass in dem Produkt der Grenzwert der Substanz „Ethylenoxid“ überschritten wurde. Diese gilt unter anderem als krebserregend.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf des Hamburger Unternehmens Lemonaid Beverages GmbH für Kamillentee.

Grenzwert in Bio-Kamille überschritten

Die Lemonaid Beverages GmbH aus Hamburg ruft den Kamillentee ChariTea® chamomile aus biologischem Anbau und fairem Handel, 35g/ 20 Doppelkammerbeutel, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.08.2027, Chargennummer P00005084 und der EAN 42286943 zurück.

Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens wurde bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle bei einem Lieferanten festgestellt, dass bei der im Produkt enthaltenen Bio-Kamille der Grenzwert der regulierten Substanz „Ethylenoxid“ überschritten wurde.

Bei der festgestellten Menge werde das Gesundheitsrisiko zwar als gering eingestuft, dennoch hat das Unternehmen vorsorglich einen Rückruf des betroffenen Produktes eingeleitet und bittet Kundinnen und Kunden um ihre Mithilfe bei der Rückgabe.

Die Lemonaid Beverages GmbH schreibt: Bitte gehen sie wie folgt vor: Überprüfen Sie, ob Sie ChariTea® chamomile Doppelkammerbeutel mit dem MHD 05.08.2027 lagernd oder in Verwendung haben. Das MHD finden Sie auf der Unterseite der Verpackung.

Falls Sie ein betroffenes Produkt dieser Charge besitzen, schicken Sie es bitte an uns zurück oder vernichten Sie das Produkt und informieren Sie uns über die Anzahl der vernichteten Verpackungen: Lemonaid Beverages GmbH, Qualität, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg.

Krebserregend und erbgutverändernd

In manchen Ländern wird Ethylenoxid als Begasungsmittel eingesetzt, um Schimmelpilze und Bakterien in hitzeempfindlichen Lebensmitteln zu entfernen. In der EU ist die Substanz aufgrund seiner krebserregenden und erbgutverändernden Eigenschaften als Begasungsmittel in der Lebensmittelerzeugung seit 1991 verboten.

Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, PDF) gelten jegliche Rückstände des Stoffes in Lebensmitteln als unerwünscht.

Nahrungsmittel, in denen zu hohe Ethylenoxidgehalte nachgewiesen werden, sind grundsätzlich nicht verkehrsfähig und müssen vom Markt genommen werden. Sie dürfen in der EU nur dann vertrieben werden, wenn Ethylenoxid nicht nachgewiesen werden kann (unter 0,05 mg pro Kilogramm Lebensmittel). (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: ChariTea® chamomile, 35 Gramm, 20 Doppelkammerbeute, (Abruf: 29.12.2024), www.lebensmittelwarnung.de
  • Bundesinstitut für Risikobewertung: Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen (PDF), (Abruf: 29.12.2024), www.bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Gesunde mediterrane Lebensmittel auf einem Holzbrett.

Diabetes-Vorstufe: Mit dieser Ernährung Prädiabetes beseitigen

Eine ältere Frau mit Sodbrennen fasst sich an die Brust

Veränderte Verdauung im Alter hat Auswirkungen auf die Gesundheit

Jetzt News lesen

Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR