• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für verschiedene Müslis wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. September 2022
in News
Eine Schüssel mit Müsli und Früchten auf einem Holztisch
Nach einem Salmonellen-Fund werden derzeit verschiedene Müsli-Varianten zurückgerufen. (Bild: M.studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Müslis könnten mit Salmonellen belastet sein

Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für Sesam und diverse Müslis gestartet. Der Grund für diese Maßnahmen: In einer Probe Sesam wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Bakterien können die Gesundheit gefährden.

Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Neunkirchen am Brand ruft nach einem Fund gesundheitsgefährdender Bakterien Sesam sowie verschiedene Müsli-Varianten zurück.

Salmonellen in Sesam nachgewiesen

Laut einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG folgende Produkte zurück:

  • Sesam ungeschält, 500 Gramm, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 31.12.2022, 05.01.2023 und 09.03.2023
  • Ballaststoff Müsli, 500 Gramm, mit den MHD 05.03.2023 und 20.04.2023
  • Sportiv Müsli / Vital Müsli, 500 Gramm, mit den MHD 06.02.2023, 23.02.2023, 10.04.2023, 22.07.2023 und 31.07.2023
  • Sportiv Müsli, 1000 Gramm, mit den MHD 16.03.2023 und 05.05.2023
  • Sportiv Müsli, 2000 Gramm, mit dem MHD 12.03.2023

Den Angaben zufolge wurden in einer Probe Sesam Salmonellen nachgewiesen.

Ware nicht verzehren

Bei Salmonellen handelt es sich um Bakterien, die eine Magen-Darm-Erkrankung (Salmonellose) auslösen können.

Eine solche Erkrankung äußert sich meist durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Diese Symptome können einige Tage anhalten. In der Regel heilt die Krankheit auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

„Kundinnen und Kunden, die Sesam mit den oben aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten zuhause haben, sollten diesen nicht mehr verzehren. Der Sesam kann in den jeweiligen Märkten zurückgegeben werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz“, schreibt das Unternehmen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 10.09.2022)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein deftiges Frühstück mit Eiern, Speck, Würstchen und Bohnen.

Abnehmen: Aufnahme der täglichen Kalorien zu bestimmten Tageszeiten vorteilhaft?

Unsere Ernährung beeinflusst das Risiko für verschiedene Arten von Schlaganfällen. (Bild: BillionPhotos.com/Stock.Adobe.com)

Grippeimpfung reduziert das Schlaganfall-Risiko moderat

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR