• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf: Illegales Arzneimittel im Tee entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
30. März 2023
in News
Neben einer Tasse liegt eine kleine Phiole, auf der ein Totenkopf aufgedruckt ist.
In einem Heißgetränk wurden große Mengen eines illegalen Arzneimittels zum Abnehmen nachgewiesen. (Bild: Firn/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Heißgetränk enthält illegalen Wirkstoff zum Abnehmen

Ein scheinbar harmloses Heißgetränk entpuppte sich laut einer aktuellen Warnmeldung des Landesuntersuchungsamtes als illegales Arzneimittel. Der Tee-Aufguss, der zur Unterstützung beim Abnehmen angeboten wurde, enthält demnach den appetithemmenden Wirkstoff Sibutramin, der aufgrund gravierender Nebenwirkungen nicht mehr zugelassen ist.

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt derzeit vor dem Heißgetränk „Trex Tea“, welches als Schlankheitsmittel über das Internet bestellt werden konnte. Auf der Packung sind lediglich Zutaten wie Gojibeeren-, Zwergpalmen- und Grüntee-Extrakt deklariert. Tatsächlich enthält das Pulver jedoch große Mengen des nicht zugelassenen Wirkstoffs Sibutramin.

Produktabbildung "Trex Tea"
Dieser Tee-Aufguss enthält große Mengen des illegalen Wirkstoffs Sibutramin. (Bild: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz)

Tee-Aufguss zum Abnehmen enthält Sibutramin

Nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes hatte eine Person aus Rheinland-Pfalz „Trex Tea“ im Internet bestellt. Beim Zoll wurde dann eine Untersuchung des Schlankheitsmittels angeordnet. Dabei wiesen die Behörden eine beachtliche Dosis des illegalen Wirkstoffs nach, die sogar die empfohlene Tagesdosis des ehemaligen Arzneimittels überstieg.

Der Hersteller rät zur Unterstützung des Abnehmen, täglich zwei Beutel „Trex Tea“ zu trinken. Darin enthalten ist laut der Untersuchung etwa 23 Milligramm Sibutramin. Dieser Wirkstoff wurde früher in Arzneimitteln gegen Adipositas verwendet mit einer Höchstdosierung von 15 Milligramm pro Tag.

Sibutramin ist in Deutschland verboten

Das Mittel wurde jedoch aufgrund gravierender Nebenwirkungen in Deutschland verboten. „Sibutramin kann den Blutdruck stark erhöhen und Herzerkrankungen hervorrufen“, warnt das Landesuntersuchungsamt. Zudem gibt es gefährliche Wechselwirkungen bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka. „Auch Todesfälle sind bekannt“, unterstreichen die Behörden. Vom Konsum wird dringend abgeraten.

Das Landesuntersuchungsamt bewertet „Trex Tea“ daher als ein „illegales Medikament“, welches in „Deutschland nicht verkauft“ werden darf. Der Handel mit solchen Mitteln sei nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.

Wenn Schlankheitsmittel krank statt schlank machen

Die Behörde hebt auch hervor, dass gerade in Schlankheitsmitteln immer wieder gesundheitsschädliche Substanzen entdeckt wurden. Das Landesuntersuchungsamt rät daher grundsätzlich vom Kauf solcher Produkte über das Internet ab. Einige Produkte tauchen nach dem Verbot auch unter einem anderen Namen wieder auf.

In den letzten Jahren warnten die Behörden beispielsweise auch vor Schlankheitsmitteln mit den Namen:

  • Molecule,
  • Burn and Slim,
  • VVIP Fat Blaster,
  • Ab Slim,
  • Zotreem Power Plus,
  • Go Slim.

(vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz: Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel „Trex Tea“ (veröffentlicht: 28.03.2023), lua.rlp.de
  • Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz: Schlankheitsmittel - Gefahr aus dem Netz (Abruf: 30.03.2023), lua.rlp.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Geschnittene und ganze Paprikaschoten auf einem Holztisch

Ernährung: Paprika verbessert Cholesterinwerte und stärkt die Gesundheit

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Diese Ernährungsformen schützen das Herz-Kreislauf-System am effektivsten

Jetzt News lesen

Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023
Rote Johannisbeeren sind sehr gesund und schützen vor vielen Erkrankungen. (Bild: RRF/stock.adobe.com)

Ernährung: Johannisbeeren hemmen Krebs, Entzündungen und Diabetes

5. Juni 2023
Trauer kann den Blutdruck erheblich erhöhen und so das Risiko für Erkrankungen des Herzen verstärken.(Bild: fizkes/stock.adobe.com)

Bluthochdruck und erhöhtes Risiko für vorzeitigen Tod durch Trauer

5. Juni 2023
Leerer Einkaufswagen im Supermarkt

Rückruf: Beliebtes Gewürz mit krebserregenden Substanzen verunreinigt

4. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR