• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Kaugummi kann berauschende Wirkung haben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. März 2022
in News
Junge Frau steckt einen Kaugummi in den Mund
Die DCI Cannabis Institut GmbH ruft einen Kaugummi wegen einem hohen Gehalt an THC zurück. Das Produkt kann berauschend wirken. (Bild: EdNurg/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Kaugummi wegen THC

Das Unternehmen DCI Cannabis Institut GmbH hat einen Rückruf für einen Kaugummi gestartet. Das Produkt kann aufgrund eines hohen Gehalts an THC eine berauschende Wirkung haben und die Gesundheit beeinträchtigen.

Das Unternehmen DCI Cannabis Institut GmbH aus Baldham-Vaterstetten (Bayern) ruft den Hanfkaugummi „CBD GUM, 10 %, 10mg“ von Endoca wegen hoher Werte an Delta-9-Tetrahydrocannabinol (Delta-9-THC) zurück.

Vom Verzehr wird abgeraten

Die DCI Cannabis Institut GmbH ruft folgendes Produkt zurück, das bundesweit in den Filialen von „Hanf – der etwas andere Bioladen“ verkauft worden ist: „CBD Gum, 10 %, 10mg CBD per gum, peppermint“ der Marke „Endoca“, 10 Stück, EAN 8718819550488, Chargen-Nr. 6CG mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01/2023.

„Die Behörden hatten hohe Maximalwerte an Delta-9-Tetrahydrocannabinol (Delta-9-THC) festgestellt, die als gesundheitsschädlich und damit nicht sicher im Sinne von Art. 14 Abs. 2 lit. a) VO (EG) Nr. 178/2002 beurteilt worden sind“, schreibt das Unternehmen in einer Presseinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.

Psychoaktiv wirkende Substanzen festgestellt

Den Angaben zufolge wurden psychoaktiv wirkende Substanzen festgestellt, die bei Aufnahme in den Körper eine sedative Wirkung besitzen, sowie zu einer verminderten Gedächtnisfunktion und einer Verminderung des diastolischen Blutdrucks führen können.

Nach kurzer Zeit nach Einnahme setzen bei einem Teil der Konsumentinnen und Konsumenten sehr wahrscheinlich psychotrope Wirkungen ein, die unter anderem wegen der eintretenden Sedation einhergehend mit reduzierter Reaktionszeit und den entsprechenden Einbußen beim Führen von Fahrzeugen und anderen Fortbewegungsmitteln oder Maschinen als schwerwiegend betrachtet werden muss.

Der Artikel wurde bundesweit in den Läden von „Hanf – der etwas andere Bioladen“ in Augsburg (2x), Baldham, Chemnitz, Erding, Hamburg, Ingolstadt, Landshut, München (3x), Regensburg, Rosenheim, Schenefeld (Lkr. Pinneberg) sowie Wolfsburg angeboten.

Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt erworben haben, können es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in einer Verkaufsstelle – unabhängig vom Ort des Erwerbs – zurückgegeben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
3D-Illustration von Krebszellen

Krebs: Aurora-A Protein als neuer Angriffspunkt der zielgerichteten Therapie

Eine Schale mit Joghurt und Früchten steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: So schützt Joghurt vor Diabetes

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR