• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Kokos-Produkt enthält krebserregende Schadstoffe

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
10. Februar 2022
in News
Eine Frau steht mit nachdenklicher Körperhaltung vor einem Regal im Supermarkt.
In einem Kokos-Produkt wurden erbgutschädigende und krebserregende Substanzen nachgewiesen. Die betroffene Ware wird zurückgerufen. (Bild: Gina Sanders/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Schädliche Substanzen in Kokosnusscreme entdeckt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit informiert über einen bundesweiten Rückruf von Kokosnusscreme. In den betroffenen Artikeln wurden Schadstoffe nachgewiesen, die krebserregend und erbgutschädigend wirken. Vom Verzehr wird daher abgeraten.

Zurückgerufen wird der Artikel „AROY-D Kokosnusscreme“ in der 400 Milliliter-Dose des Herstellers Thai Agri mit der Artikelnummer 8463 / 8466, dem EAN Code 016229902506 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.03.2024. Importiert wurde die Kokosnusscreme von der Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG.

Produktabbildung AROY-D Kokosnusscreme
Diese Kokosnusscreme mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16. März 2024 wird zuürckgerufen. (Bild: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co.KG)

Bisphenol-A und Cyclo-di-BADGE nachgewiesen

Nach Angaben des Importeurs wurden in der oben genannten Ware erhöhte Rückstände von Bisphenol-A (BPA) sowie von Cyclo-di-BADGE (CdB) nachgewiesen. BPA wird unter anderem als Schutzbeschichtung von Konservendosen verwendet. Fetthaltige Produkte können diese Schutzbeschichtung herauslösen.

Zudem kann beim Aushärten der Innenwand-Beschichtung das unerwünschte Kondensationsprodukt CdB entstehen, welches beim Menschen als krebserregend und erbgutschädigend eingestuft wird.

Vom Verzehr wird abgeraten

Laut dem Importeur besteht zwar „keine akute oder chronische Gesundheitsgefahr beim normalen Verzehr des Produktes“, sicherheitshalber sollte die Kokosnusscreme aber nicht mehr konsumiert werden. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes wurde deshalb ein Rückruf eingeleitet.

Informationen zum Umtausch

Der Importeur weist darauf hin, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes nicht von dem Rückruf betroffen sind. Verbraucherinnen und Verbraucher, die den oben genannten Artikel mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können diesen in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben. Unter der E-Mail-Adresse info@kreyenhop.de beantwortet der Importeur Fragen zum Rückruf. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf: AROY-D Kokosnusscreme (veröffentlicht: 09.02.2022), lebensmittelwarnung.de
  • BfR: Bisphenol A in Alltagsprodukten: Antworten auf häufig gestellte Fragen (Stand: 16. Dezember 2021), bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schädliche Pestizidbelastung bei einem Drittel aller Menschen

Stress und Ärger sorgen für schlechte diastolische Werte bei Menschen mit Herzschwäche. (Bild: takasu/stock.adobe.com)

Herzschwäche: Ausgleich von Nährstoff-Mängeln als Therapie

Jetzt News lesen

Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR