• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Rückruf: Magen-Darm-Erreger in Bio-Produkt nachgewiesen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
30. Januar 2022
in News
Frau mit Einkaufwagen kontrolliert den Kassenbon
Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt ruft das Bio-Produkt „Alnatura Erdmandeln, gemahlen“ zurück, weil in einer Probe Salmonellen nachgewiesen wurden. (Bild: Goffkein/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Bio-Produkt wegen Salmonellen

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt ruft den Artikel „Alnatura Erdmandeln, gemahlen“ zurück. Laut dem Unternehmen wurden in dem Bio-Produkt Salmonellen nachgewiesen. Diese Magen-Darm-Erreger können die Gesundheit gefährden.

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH hat einen Rückruf für das Bio-Produkt „Alnatura Erdmandeln gemahlen“, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 12.02.22, 15.07.22 und 14.09.22 gestartet.

Salmonellen nachgewiesen

Wie das Unternehmen aus Darmstadt auf seiner Webseite berichtet, wurden in einer Probe dieses Produkts Salmonellen nachgewiesen. Den Angaben zufolge wurde die von dem Rückruf betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.

„Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren“, schreibt das Unternehmen.

Die Erdmandeln mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es Ersatz. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.

Symptome können mehrere Tage anhalten

Salmonellen sind Bakterien, die eine Lebensmittelinfektion, die Salmonellose, verursachen können. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seiner Webseite erklärt, äußert sich eine typische Salmonelleninfektion durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Solche Symptome können einige Tage anhalten.

Die Erkrankung heilt in der Regel auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus. Insbesondere bei Kleinkindern sowie älteren Personen kann der Durchfall jedoch schnell zu einer lebensgefährlichen Austrocknung des Körpers oder zu einer Allgemeininfektion des Körpers führen. Deswegen sollte in diesen Fällen unverzüglich eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 30.01.2022), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau gibt Speiseöl zu einem Salat

Endometriose: Entzündungshemmende Ernährung gegen heftige Regelschmerzen

Schaubild Arteriosklerose.

Ernährung: So hohe Cholesterinwerte erfolgreich senken

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR