• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel enthält krebserregende Substanz

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
16. März 2022
in News
Eine Regal mit Vitamintabletten in einem Supermarkt.
Ein Nahrungsergänzungsmittel wird wegen einer enthaltenen krebserregenden Substanz zurückgerufen. (Bild: monticellllo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Erbgutverändernde Substanz im Ergänzungsmittel nachgewiesen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln informieren über einen Rückruf von Calciumcarbonat, das mit einer krebserregenden und erbgutverändernden Substanz kontaminiert ist. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Zurückgerufen wird das Produkt „Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten“ der Firma Warnke Vitalstoffe in den Verpackungsgrößen 100 und 500 Stück. „Sollte es sich um ein Produkt mit der LOT-Nummer Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten 100 Stück LOT-Nr. 1112263; 1115263 und/oder Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten 500 Stück LOT-Nr. 1151263; 1153263; 1154263; 1156263 handeln, bitten wir Sie, dieses Produkt nicht zu verwenden“, warnt der Hersteller in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf.

Lotnummer überprüfen

Der Hersteller bittet alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die Calciumcarbonat-Kautabletten der Firma Warnke Vitalstoffe gekauft haben, die Lotnummer des Produkts zu überprüfen. Diese ist auf dem Boden der Dose aufgedruckt.

Grund für den Rückruf

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Rückstände von 2-Chlorethanol, dem Abbauprodukt von Ethylenoxid, befinden“, berichtet die Firma Warnke Vitalstoffe. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung gilt diese Substanz als krebserregend und erbgutverändernd. Da Ethylenoxid in der EU nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen darf, gibt es keine Grenzwerte, die als unbedenklich gelten.

Informationen zum Umtausch

„Zur Abwicklung des Rückrufs und der Rückerstattung wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben“, so die Firma Warnke Vitalstoffe.

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurden die Nahrungsergänzungsmittel überwiegend in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen gehandelt. Hier alle betroffenen Artikel in der Übersicht:

  • PZN 3465900, Artikelnummer 11100:
    • LOT 1112263 mit MHD 08.2022
    • LOT 1115263 mit MHD 11.2022
  • PZN 3486109, Artikelnummer: 11500:
    • LOT 1151263 mit MHD 07.2022
    • LOT 1153263 mit MHD 08.2022
    • LOT 1154263 mit MHD 10.2022
    • LOT 1156263 mit MHD 12.2022

(vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten der Firma Warnke Vitalstoffe (veröffentlicht: 16.03.2022), lebensmittelwarnung.de
  • BfR: Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen (Stand: 01.09.2021), bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Richtige Ernährung zu bestimmten Tageszeit erhöht Lebenserwartung

Bildliche Darstellung einer Krebszelle.

Krebs: Malariamedikament soll Behandlung resistenter Tumore ermöglichen

Jetzt News lesen

Neben einer Tasse liegt eine kleine Phiole, auf der ein Totenkopf aufgedruckt ist.

Rückruf: Illegales Arzneimittel im Tee entdeckt

30. März 2023
Mehrere Walnüsse, einige davon geöffnet.

Walnüsse: So profitiert der Körper von einem regelmäßigen Verzehr

30. März 2023
Eine Frau und ein Mann halten jeweils ein Herz in der Hand.

Herz: So unterscheiden sich Frauen- und Männer-Herzen

30. März 2023
Das Öl aus den Samen von Baumwolle scheint erhebliche Auswirkungen auf die Blutfette und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu haben. (Bild: Esin Deniz/stock.adobe.com)

Dieses Speiseöl ist noch besser für das Herz als Olivenöl

30. März 2023
Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR