• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtiger Pralinen-Rückruf: Salmonellen entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
1. März 2020
in News
eine Süßigkeitenregal in einem Supermarkt
Rückruf: Bei Stichproben wurden Salmonellen in Pralinen entdeckt, die bereits vor einiger Zeit verkauft wurden. (Bild: ifeelstock/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Bundesweiter Rückruf von gefüllten Schokoladenpralinen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die CCV-Vertriebs GmbH warnen vor Pralinen, die mit Salmonellen kontaminiert sein könnten. Bei Proben des betroffenen Produkts wurden in einer Packung die gesundheitsschädlichen Bakterien entdeckt. Die Pralinen sollten keinesfalls verzehrt werden – Salmonellen können für bestimmte Personengruppen eine ernsthafte Gefahr darstellen und auch bei ansonsten gesunden Menschen schwere Durchfallerkrankungen auslösen.

Betroffen ist das Produkt „Caractere Weinbrandbohnen“ in der 200 Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. April 2020 aus der Charge L5554S8. Die CCV-Vertriebs GmbH lieferte den Artikel an mehrere Handelsketten aus, darunter beispielsweise Edeka und Combi.

Achtung: Ältere Packungen überprüfen

Wie der Lieferant mitteilt, wurden die betroffenen Pralinen bereits in dem Zeitraum vom 24. April 2019 bis zum 14. Mai 2019 an die Handelsketten ausgeliefert. Es ist also wahrscheinlich, dass ein Großteil der Ware bereits verkauft wurde. Falls Sie zu Hause Pralinen der Sorte „Caractere Weinbrandbohnen“ auf Lager haben, sollten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer überprüfen.

Ware kann beim Einkaufsort zurückgegeben werden

Verbraucherinnen und Verbraucher, die die oben genannten Pralinen gekauft haben, sollten diese auf keinen Fall verzehren. Stattdessen sollte die Ware in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben werden. Der Kaufpreise wird dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet, wie der Lieferant mitteilt.

Salmonellen können eine ernste Gefahr darstellen

Ein Krankheitsausbruch durch Salmonellen beginnt gewöhnlich innerhalb einiger Tage nach der Infektion. Zu den typischen Symptomen zählen Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie gelegentlich leichtes Fieber. Bei ansonsten gesunden Personen klingen die Beschwerden oftmals nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.

Diese Personengruppen sind besonders gefährdet

„Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln“, warnt die CCV-Vertriebs GmbH in einer Pressemitteilung zu dem Rückruf. Wer die oben genannten Pralinen verzehrt hat und anschließend Beschwerden entwickelt, sollte sich in ärztliche Behandlung begeben und auf eine mögliche Infektion mit Salmonellen hinweisen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf: Caractere Weinbrandbohnen (veröffentlicht: 26.02.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Pakete mit der Aufschrift Made in China und der chinesischen Flagge auf Rollenbahnen

Coronavirus: Übertragung durch Online-Bestellungen möglich?

Mann steht auf einer Personenwaage

Übergewicht erhöht das Krebsrisiko

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR