• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern 16. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Sauerstoff-Gas-Gemisch im Fleisch

Thorsten Fischer
Verfasst von Thorsten Fischer, Heilpraktiker, Osteopathie, FDM
1. August 2010
in News
Leseminuten 1 min

Foodwatch: Sauerstoff- Gas- Gemisch im Fleisch.

(01.08.2010) Der gemeinnützige Verbraucherschutz- Verein foodwatch e.V. hat kritisiert, dass in vielen Supermärkten Fleisch verkauft werde, das mit einem Sauerstoff- Gas- Gemisch behandelt worden sei. Das Gemisch diene dazu, dass das Fleisch seine rote Farbe behalte und es dadurch nach Aussagen vom stellvertretenden foodwatch- Geschäftsführer Matthias Wolfschmidt im „Spiegel“ „attraktiv“ erscheine und länger und leichter verkauft werden könne.

Das Max Rubner- Institut (MRI), mit Hauptsitz in Karlsruhe, eine Einrichtung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, gab laut dem „Spiegel“ in einer Stellungnahme zu bedenken, dass durch die Behandlung des Fleisches mit den Gasen die Qualität leiden können. Bedenklich dabei: Das „Aroma werde flacher“, Saftigkeit und Zartheit würden gemindert. Desweiteren werde das Fleisch durch die Behandlung mit dem Gemisch „ranzig“.

Foodwatch e.V. hatte über 100 Fleischproben aus diversen Supermarktfilialen entnommen und untersuchen lassen und dabei festgestellt, dass bei allen Proben ein Anteil zwischen sechzig und achtzig Prozent der Sauerstoffkonzentration herrschte. Die Ergebnisse sollen am morgigen Montag der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Erst vor kurzem hatte foodwatch kritisiert, dass bei Fleisch durch Vakuumverpackung und Kühlung „weltweit eine neue Form des Fleischverderbs hervorgebracht“ worden sei und die Behörden aufgefordert, Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Aus Sicht der Naturheilkunde wird seit langem empfohlen, möglichst unbehandelte und frische Lebensmittel zu verzehren. (tf)

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Naturheilkunde bei Prostataleiden

Bei etwa einem Prozent aller Brustkrebs Erkrankungen sind Männer betroffen. Das Thema scheint öffentlich kaum wahrnehmbar zu sein, Ärzte sind bisweilen bei der Behandlung und Diagnostik überfordert.

Brustkrebs bei Männern

Jetzt News lesen

Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutationen im Abwasser identifizieren und verfolgen

16. April 2021
Familie nimmt Frühstück zu sich.

Uhrzeit des Frühstücks beeinflusst Diabetes-Risiko

16. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen enthaltenen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

16. April 2021
Grafische Darstellung von Immunzellen, die eine Krebszelle angreifen.

Krebsforschung: Modifizierte Killerzellen hochwirksam gegen Krebs

16. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern

16. April 2021
Grafik von Coronavirus.

COVID-19: Verlauf anhand epigenetischer Faktoren vorhersagbar

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR