• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schon im Kindesalter Kreuzschmerzen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
5. Juli 2010
in News
Teile den Artikel

Forsa Umfrage: Viele Kinder haben bereits jungen Jahren Kreuzschmerzen.

(05.07.2010) Immer mehr Kinder haben Kreuzschmerzen, das jedenfalls besagt eine aktuelle Forsa-Umfrage die im Auftrag der Krankenkasse "DAK" durchgeführt wurde. Laut Umfrage habe die Anzahl der Rückenschmerzen bei Kindern ab sechs Jahren im Verlauf der letzten zehn Jahre deutlich zugenommen.

Bei einer Befragung von rund 100 Kinderärzten kam zu Tage, dass bereits Kinder ab dem sechsten Lebensjahr über heftige Kreuz- und Rückenschmerzen klagen. Besonders betroffen sind Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren. So stieg die Anzahl der Kinder um rund 13 Prozent, die über starke Schmerzen im Rücken klagen. Ein weiteren Anstieg verzeichnete die Kinderarzt-Umfrage bei leichten bis mittelschweren Rückenschmerzen. Hier ist die Anzahl der jungen Patienten um satte 40 Prozent gestiegen. Auf Nachfrage gaben die Ärzte an, Schuld sei vor allem eine zu ungenügende Bewegung sowie intensiver Medienkonsum. Jeder zweite Kinderarzt gab zudem an, dass der Sportunterricht in der Schule zu ungenügend sei und die Ernährung der jungen Menschen zu wünschen übrig lässt.

Als Reaktion auf diese besorgniserregenden Ergebnisse will die DAK ein bundesweite Aufklärungskampagne zum Thema Rückenschmerzen im Kindesalter starten. Im Auftrag der Krankenkasse soll Professor Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln kostenlose Aktiv-Vorträge in 13 Städten in Deutschland unternehmen. So sagte Froböse, es sei kein Wunder, dass Kinder Rückenschmerzen bekommen, wenn sie im Schnitt nur rund 900 Meter pro Tag laufen, "aber fast vier Stunden vor PC oder TV sitzen, dann müssen sie Schmerzen im Kreuz bekommen".

Prof. Froböse ruft die Eltern dazu auf, ein Vorbild für die Kinder zu sein. "Wir müssen unsere Kinder nur mit dem Bewegungsvirus infizieren, "gerade beim Sport und der Gesundheit" so Froböse. Die Kinder benötigen keine Rückenschule, sondern mehr Bewegung. (sb)

Lesen Sie auch:
Immer mehr Kinder haben Rückenschmerzen
Rückenschmerzen: Steifer Rücken

Bild: Barbara Eckholdt, Pixelio.de.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fehlzeiten: Anstieg Psychischer Erkrankungen

Häufige Ablehnung von Mutter-Kind-Kuren

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR