• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schützen Milchprodukte tatsächlich die Knochen?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
31. Mai 2020
in News
Ansammlung verschiedener Milchprodukte.
Milchprodukten wird nachgesagt, dass sie die Knochen schützen. (Bild: anaumenko/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Schützen Milchprodukte die Knochen?

Milchprodukte bieten Frauen während des Übergangs in die Wechseljahre, wenn der Knochenabbau beschleunigt wird, nur wenig Nutzen in Bezug auf die Knochenmineraldichte und die Vermeidung von Knochenbrüchen.

Bei einer Auswertung der Daten aus der Study of Women’s Health Across the Nation (SWAN) wurde festgestellt, dass Milchprodukte nicht zum Schutz der Knochen bei Frauen in der Menopause beitragen. Die Ergebnisse der neue Studie wurden in der Fachzeitschrift „Menopause“ veröffentlicht.

Was wurde untersucht?

Die neue Studie untersuchte speziell die Auswirkungen des Verzehrs von Milchprodukten auf die Knochenmineraldichte von Oberschenkel und Wirbelsäule. Sie ist eine der wenigen Studien, die sich den Auswirkungen des Verzehrs von Milchprodukten auf das Knochenverlust- und Frakturrisiko einer Frau während des Übergangs in die Wechseljahre widmet.

Sind Milchprodukte gut für die Knochen?

Milchprodukte liefern mehr knochenfördernde Nährstoffe als jede andere Lebensmittelgruppe, berichten die Forschenden. Kindern werde oft empfohlen, Milch zu trinken, da mehr als zwölf essentielle Nährstoffe enthalten sind, welche die Knochenmineralisierung fördern. Zu diesen Nährstoffen gehören beispielsweise Kalzium, Phosphor, Vitamin-D und hochwertiges Eiweiß. Es wäre also anzunehmen, dass Milchprodukte auch die Knochen von Frauen während des Übergangs in die Wechseljahre schützen.

Wechseljahre beschleunigen Knochenabbau

Bei Frauen beschleunigt sich der Knochenabbau mit dem Eintritt in die Wechseljahre, was zu Osteoporose führen kann. Da sich die zwei größten Risikofaktoren für Osteoporose (Alter und Geschlecht) der Kontrolle einer Frau entziehen, ist die Suche nach modifizierbaren Risikofaktoren besonders wichtig. Durch solche modifizierbaren Risikofaktoren könnte die irreversible, altersbedingte, progressive, degenerative Skeletterkrankung verlangsamt werden, welche Frauen anfälliger für Knochenbrüche machen, betonen die Forschenden.

Maßnahmen zum Schutz der Knochen

Im Gegensatz zu Milchprodukten kann regelmäßige körperliche Betätigung eindeutig dazu beitragen die Knochenstärke zu erhalten, so das Forschungsteam weiter. Aktivitäten, welche Kraft und Gleichgewicht verbessern, wie beispielsweise Yoga und Tai Chi, können zudem helfen, Stürze zu verhindern, betonen die Forschenden (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Eileen Petridis: Dairy consumption ineffective in preventing age-related bone loss or fractures, in Menopause (Veröffentlicht 26.05.2020), Menopause

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ein Kugelschreiber

Corona-Pandemie: So viele Krankmeldungen wie seit 20 Jahren nicht mehr

Auf der Titelseite einer Zeitung steht das Wort "Skandal".

Coronavirus: Drosten gegen Bild: „Die Wissenschaft wird maßgeblich verzögert“

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR