• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Skandal weitet sich aus: Unregelmäßigkeiten bei Herztransplantationen in weiteren Kliniken

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
21. November 2015
in News
Der Transplantations-Skandal geht weiter. Bild: BillionPhotos.com - fotolia
Teile den Artikel

Auch in Köln und Jena gab es Unregelmäßigkeiten bei Herztransplantationen
Erst vor wenigen Wochen waren illegale Machenschaften bei Organtransplantationen am Uniklinikum Heidelberg bestätigt worden. Nun gibt es Hinweise auf Unregelmäßigkeiten in zwei weiteren Kliniken.

Der Transplantations-Skandal geht weiter. Bild: BillionPhotos.com - fotolia
Der Transplantations-Skandal geht weiter. Bild: BillionPhotos.com – fotolia

Manipulationen in mehreren Krankenhäusern
Vor rund einem Jahr hatte die Ständige Kommission Organtransplantation bei der Bundesärztekammer eine Änderung der Vergabekriterien bei Herztransplantationen angekündigt. Wie es damals hieß, sei die Änderung auch eine Folge der verschiedenen Transplantationsskandale. So habe es zuvor etwa Manipulation am Herzzentrum in Berlin gegeben. Entsprechende Verstöße sollen auch in der Heidelberger Uniklinik stattgefunden haben, wie kürzlich berichtet wurde. Offenbar kommen jetzt noch zwei weitere Krankenhäuser hinzu in denen manipuliert wurde.

Unregelmäßigkeiten in zwei weiteren Kliniken
An zwei weiteren deutschen Universitätskliniken hat es Unregelmäßigkeiten bei Herz- und Lungentransplantationen gegeben, und zwar in Köln und Jena. Die Kliniken bestätigten der „Süddeutschen Zeitung“ entsprechende Informationen aus dem Umfeld der zuständigen Prüfungs- und Überwachungskommission (PÜK). Nach Angaben der Krankenhäuser ging es an beiden Einrichtungen darum, schwerkranke Patienten schneller mit einem Spenderorgan zu versorgen. Wie es heißt, hätten sich die verantwortlichen Ärzte nicht bereichert. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wenn das Essen schön zubereitet wird, kommt auch der Appetit wieder. Bild: Maksim Shebeko - fotolia

Schönes Ambiente schaffen: So bekommen Senioren wieder Appetit

Nur die Wenigsten kennen ihr Vorerkrankungen. Bild: Zlatan Durakovic - fotolia

Zwei Drittel der Menschen in Deutschland kennen familiäre Vorerkrankungen nicht

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR