• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So wird Honig Teil einer gesunden Ernährung

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
11. November 2020
in News
Da Honig teilweise viel Zucker enthält, kann er Krankheiten und Gewichtsprobleme begünstigen. Honig kann aber auch durchaus vorteilhaft für den menschlichen Körper sein. Was gilt es also beim Konsum von Honig zu beachten? (Bild: George Dolgikh/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Wie gesund ist Honig?

Häufig wird Honig aufgrund seines Antioxidantiengehalts als gesunde Alternative zu normalem Zucker angepriesen. Allerdings wird auch durch den Verzehr von Honig eine Menge Zucker aufgenommen, was zu gesundheitlichen Problemen beitragen kann. Was ist also beim Konsum von Honig zu beachten, damit dieser ein Teil einer gesunden Ernährung wird?

Durch Honig kann unbewusst viel Zucker aufgenommen werden, was zur Entstehung von verschiedenen Erkrankungen beiträgt. Die Forschenden des College of Health Science der University of Rhode Island befassten sicher genauer mit Honig und geben einige Ratschläge, wie Honig ohne Nachteile in die tägliche Ernährung eingebunden werden kann.

Zugesetzter Zucker und seine Gefahren

Die Aufnahme von zusätzlichem Zucker sollte generell möglichst gering gehalten werden, unabhängig von der Quelle, raten die Forschenden. Ganzheitlich betrachtet sei der Verzehr großer Mengen an zugesetztem Zucker, sei es aus Honig, Zucker, Ahorn- oder Maissirup, negativ zu bewerten.

Gesundheitliche Vorteile von Antioxidantien

Honig ist allerdings auch reich an Antioxidantien, wie Phenolsäuren und Flavonoiden, welche vorteilhaft für die Gesundheit sind. Antioxidantien aus Honig scheinen beispielsweise zur Verbesserung des Cholesterinspiegels beizutragen, wodurch das Risiko für Herzkrankheiten reduziert werden kann, allerdings sind weitere Langzeitstudien erforderlich, um diese Aussagen zu bestätigen, berichten die Fachleute.

Wegen dieser Eigenschaften wird Honig oft als gesündere Alternative zum raffinierten Zucker angepriesen, insbesondere für Menschen mit Diabetes. Allerdings ist Honig selbst auch nur eine andere Form von Zucker, daher sollte er nur in Maßen konsumiert werden. Denn durch die sogenannten leeren Kalorien aus dem Zucker wird das Risiko für Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Karies erhöht.

Honig gegen Husten

Obwohl Honig für den täglichen Verzehr nicht ideal ist, hat sich gezeigt, dass er einige spezifische medizinische Vorteile bietet. Frühere Forschungsarbeiten haben beispielsweise nachgewiesen, dass er eine gute Alternative für die Behandlung von nächtlichem Husten bei Kindern sein kann. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Honig für Kinder unter einem Jahr ein Risiko darstellt, betonen die Fachleute.

Verbrennungen heilen mit Honig?

Honig kann auch zur Heilung von Wunden und Verbrennungen verwendet werden. Dank seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften ist er möglicherweise wirksamer als herkömmliche Behandlungen wie Mull und Leinen, erläutern die Forschenden. Einige Hersteller behaupten zudem, dass einheimischer Honig die Symptome jahreszeitlich bedingter Allergien lindert, aber bisher hat dies die Forschung noch nicht bestätigt.

Wie lässt sich Honig sicher in die Ernährung integrieren?

Eine Möglichkeit, den Geschmack von Honig sicher in die Ernährung zu integrieren, ist die sparsame Zugabe von Honig zu einem ungesüßten Produkt wie beispielsweise Joghurt. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie durch Honig weniger Zucker zum Joghurt hinzufügen, als wenn Sie ihn gesüßt kaufen.

„Je mehr Sie die Kontrolle über jeglichen Zuckerzusatz haben, den Sie Ihrem Körper zuführen, desto besser“, erklärt Maya Vadiveloo von der University of Rhode Island in Kingston in einer Pressemitteilung der American Heart Association.

Eine andere Möglichkeit, um Honig als Teil einer gesunden Ernährung sparsam zu verwenden, ist das Hinzufügen einer kleinen Menge Honig zu einer gesünderen Nahrungsquelle, welche sie ohne den Honiggeschmack wahrscheinlich nicht verzehren würden, fügen die Fachleute hinzu. „Es könnte eine Möglichkeit sein, einige dieser Lebensmittel, welche Menschen vielleicht nicht so gerne essen, ein bisschen schmackhafter zu machen”, fügt die Expertin hinzu.

Honig muss bei der Zuckeraufnahme berücksichtigt werden

Wichtig im Umgang mit Honig ist, den Verzehr mit zu berücksichtigen, wenn es darum geht, wie viel Zucker über den ganzen Tag zu sich genommen wird. Wenn Sie beispielsweise über den Tag verteilt einen Esslöffel Honig zu sich genommen haben, sollte dies unbedingt berücksichtigt werden. Gegebenenfalls sollte dann auf weitere Nahrungsmittel mit Zucker wie beispielsweise eine Nachspeise nach dem Abendessen verzichtet werden, raten die Forschenden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • American Heart Association: Is honey healthy? How to make sure you don't get stung (veröffentlicht 05.1102020), AHA

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die chemische Struktur von Melatonin neben dem Umriss eines menschlichen Kopfes.

COVID-19: Hinweise auf Melatonin als Behandlungoption

Ein Schaubild über Nasenpolypen (Polyposis nasi).

Frei durchatmen: Reboot für die Nase mit neuer Polypen-Entfernung

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR