• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Speziell gefütterte Schalentiere als neues Superfood?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
23. Juli 2020
in News
Mit Vitaminen angereicherte Schalentiere könnten in Zukunft auftretenden Nährstoffmangel bekämpfen. (Bild: kobeza/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Wie lassen sich Schalentiere noch gesünder machen?

Schalentiere wie Austern und Muscheln sind an sich schon recht nahrhaft. Durch eine Fütterung mit vitaminhaltigen Mikrokapseln lässt sich dies noch verbessern und die Schalentiere liefern anschließend etwa hundertmal mehr Vitamin-A und über 150-mal mehr Vitamin-D als normale Austern.

Bei der Untersuchung der international hoch angesehenen University of Cambridge wurde ein neu entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel für Schalentiere getestet, welches deren Nährstoffgehalt massiv erhöht. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachjournal „Frontiers in Nutrition“ veröffentlicht.

Warum Nährstoffe aus Nahrungsmitteln besser sind

Obwohl eine Einnahme von Nährstoffen in Tablettenform im Notfall auch helfen kann, werden Nährstoffe am besten von unserem Körper aufgenommen, wenn sie Teil der verzehrten Nahrungsmittel sind. Vor diesem Hintergrund wurde jetzt ein Nahrungsergänzungsmittel für Schalentiere entwickelt, welches deren Nährstoffgehalt radikal steigert.

Wann wurden die Mikrokapseln verfüttert?

Diese mit Vitaminen angereicherten Mikrokapseln sind in Größe und Form so gestaltet, dass sie laut Aussage der Forschenden besonders attraktiv für die anvisierten Schalentiere sind. Die Kapseln sollten gegen Ende der sogenannten Reinigungsphase für einen Zeitraum von acht Stunden verfüttert werden, wenn die gezüchteten Muscheln nach ihrer Ernte in einem Reinigungsbecken gehalten werden.

Mikrokapseln steigerten Vitaminwerte massiv

In Untersuchungen im Labor wurde festgestellt, dass Austern nach Fütterung mit den Kapseln etwa 100-mal mehr Vitamin-A lieferten als normale Austern und über 150-mal mehr Vitamin-D, berichten die Forschenden. Dies übertraf sogar die Vitaminwerte von Lachs, der bekanntermaßen eine gute Quelle für solche Vitamine ist.

Der Verzehr von lediglich zwei der Austern pro Tag lieferte genug Vitamin-A und Vitamin-D für einen erwachsenen Menschen. Zudem dürfte der Kauf von entsprechenden Schalentieren erheblich billiger sein als der Kauf von Multivitamintabletten für den menschlichen Verzehr, erläutern die Forschenden.

Mikrokapseln gut für Gesundheit und Umwelt

Die Fütterung mit angereicherten Mikrokapseln ist ein billiger und effektiver Weg, um Mikronährstoffe einer nachhaltigen Proteinquelle hinzuzufügen. Der gezielte Einsatz dieser Technologie in Regionen, die am stärksten von Nährstoffmangel betroffen sind, unter der Verwendung sorgfältig ausgewählter Muschelarten und Mikronährstoffe könnte dazu beitragen, die Gesundheit von Millionen Menschen zu verbessern und gleichzeitig den Schaden zu verringern, den die Fleischproduktion der Umwelt zufügt, resümiert die Forschungsgruppe. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • David F. Willer, David C. Aldridge: Vitamin Bullets. Microencapsulated Feeds to Fortify Shellfish and Tackle Human Nutrient Deficiencies, in Frontiers in Nutrition (veröffentlicht 20.07.2020), Frontiers in Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Knäckebrot und Vollkornnudeln auf einem Tisch

Cholesterin: Mit diesen Lebensmitteln erhöhte Blutfettwerte senken

Ein Burger mit Pommes auf einem Holzbrett

Ernährung: Auf diese fünf Mittagsgerichte dringend verzichten

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR