• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Stress: Müde und schlapp trotz Urlaub?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
9. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Wenn man sich im Urlaub nicht entspannen kann
Der letzte Tag vor dem lang ersehnten Urlaub ist besonders stressig: Die laufenden Projekte müssen an den Kollegen übergeben werden, viele Telefonate, dem Chef noch kurz die aktuellen Zahlen vorlegen und dann ist es endlich geschafft. An Erholung ist für viele dennoch nicht im Urlaub zu denken. Jeder vierte kann in der schönsten Zeit des Jahres nicht abschalten. Das geht aus einem Bericht der Krankenkasse Barmer GEK hervor.

Im Urlaub fällt das Abschalten vom Alltagsstress oft schwer
Menschen, die beruflich sehr engagiert und eingespannt sind, können auch im Urlaub häufig nicht abschalten. Experten sprechen dann von der sogenannten Freizeitkrankheit. „Am ersten Urlaubstag abrupt von 100 auf Null runterschalten kann zu Problemen führen, genauso wie ein Extremstart in ein Urlaubsmarathonprogramm von Sightseeing-Touren, sportlicher Extrembelastung und überreichlichem Essen“, berichtet Barmer-Expertin Ursula Marschall gegenüber der Nachrichtenagentur „dpa“.

Vor allem Perfektionisten und Workaholics seien davon betroffen. „Wer sich ständig zu viel Arbeit aufbürdet, sich für alles verantwortlich fühlt, Angst vor Fehlern hat und nicht ‚Nein‘ sagen kann, lebt im Dauerstress“, so Marschall. Der Körper und das Immunsystem arbeiteten dann auf Hochtouren, so das permanent Stresshormone ausgeschüttet würden. Dauerhafte Anspannung und Nervosität seien die Folge, was auch zu einem erhöhten Blutdruck führen könne. Wenn im Urlaub die Anspannung plötzlich nachlässt, fährt auch das Immunsystem herunter, so dass der Betroffene anfälliger für Infekte wird. Er fühlt sich müde und schlapp.

Körperliche Aktivitäten fördern die Entspannung im Urlaub
Um dennoch Erholung im Urlaub zu finden, sollten Handy und Tablet ausgeschaltet werden, rät die Barmer-Expertin. Die Mails sollten nur einmal am Tag gecheckt werden. Progressive Muskelentspannung und Yoga könnten zudem bei der Einstimmung auf einen entspannten Urlaub helfen. Auch andere Aktivitäten wie Strandvolleyball, Schwimmen, Musik hören oder Lesen eignen sich.

Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln weist zudem daraufhin, dass Menschen, die in ihrem Urlaub körperlich aktiv sind, länger vom Erholungseffekt profitieren als Strandurlauber. Wandern, Radfahren oder Schwimmen halten fit und bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bei Rückenschmerzen auch an die Nieren denken

Grapefruits bieten viel Schutz vor Herzkrankheiten

Jetzt News lesen

Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR