• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Forschung: COVID-19 hat mindestens fünf verschiedene Phänotypen 18. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach COVID-19-Impfung – Zusammenhang Ja oder Nein? 18. Januar 2021
COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem 18. Januar 2021
Menschen verbringen durch COVID-19 mehr Zeit in der Natur 18. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Blut-Schnelltest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 18. Januar 2021
Weiter
Zurück

Nicht Zunehmen: Täglich Birnen essen schützt vor Übergewicht

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. Dezember 2015
in News
Leseminuten 2 min
Birnen helfen gegen Übergewicht. Bild: sommai - fotolia

Wer in der Weihnachtszeit gerne schlemmt, hat nach den Feiertagen oft ein paar Pfunde mehr auf den Rippen. Doch eine ganz bestimmte Obstsorte könnte möglicherweise dabei helfen, den Weihnachtsspeck wieder loszuwerden. Denn wie amerikanische Forscher berichten, könne der tägliche Verzehr einer Birne das Risiko für Übergewicht deutlich verringern.

Dieser Effekt sei vermutlich auf den hohen Ballaststoffgehalt der Frucht zurückzuführen, so die Wissenschaftler der Louisiana State University Agricultural Center im Fachmagazin „Journal of Nutrition & Food Sciences“.

Nicht nur geschmackvoll und gesund sondern auch Helfer beim Abnehmen. Bild: © alexthq13 - fotolia
Nicht nur geschmackvoll und gesund sondern auch Helfer beim Abnehmen. Bild: © alexthq13 – fotolia

Geringeres Risiko für Übergewicht
Kann Obst essen beim Abnehmen helfen? Laut einer amerikanischen Studie könnte dies tatsächlich möglich sein. Wie die Forscher der Louisiana State University berichten, seien Menschen, die eine mittelgroße Birne pro Tag essen, schlanker und hätten ein um 35 Prozent geringeres Risiko, übergewichtig zu werden. Laut der Studienautorin Carol O’Neil könne dies mit dem hohen Gehalt an Ballaststoffen zusammen hängen, denn bereits eine Frucht deckt ein Viertel des Tagesbedarf eines Erwachsenen. Ballaststoffe kurbeln die Verdauung an und sorgen für ein Sättigungsgefühl, da sie längere Zeit im Magen verweilen und die Magenentleerung verzögern. Neben dem ist die Birne reich an Vitamin C, cholesterin- und fettfrei sowie mit rund 100 Kalorien pro Stück auch ein sehr leichter Snack.

Kein Unterschied bei der Energieaufnahme erkennbar
„Der Zusammenhang zwischen Birnen und einem niedrigeren Körpergewicht ist sehr spannend”, so Dr. Carol O’Neil laut einer Pressemitteilung. „Wir glauben, dass die Ballaststoffaufnahme die niedrigen Körpergewichte begünstigt hat, die wir in dieser Studie beobachtet haben. Denn es konnte kein Unterschied hinsichtlich der Energieaufnahme oder der Höhe der körperliche Aktivität zwischen den Birnen-Konsumenten und Nicht-Konsumenten festgestellt werden“, so die Wissenschaftlerin weiter.

Wie die Forscher einräumen, hätten sich die Birnen-Essern jedoch generell gesünder ernährt. Denn wer täglich eine frische Birne verzehrte, konsumierte insgesamt auch mehr wertvolles Vitamin C, Magnesium, Kalium und Kupfer sowie gleichzeitig weniger gesättigte Fettsäuren und Zucker als die Nicht-Konsumenten. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Viagra hilft nicht nur bei Potenzproblemen, sondern auch bei Herzinsuffizienz. (Bild: Soru Epotok/fotolia.com)

Forscher: Viagra-Nebeneffekt lindert Herzinsuffizienz

Mitunter treten bei der Blutabnahme deutliche Schwierigkeiten auf. (Bild: Guido Grochowski/fotolia.com)

Venen: Blut abnehmen ist nicht immer und überall sicher

Jetzt News lesen

Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

COVID-19: Remdesivir kann SARS-CoV-2 nicht vollständig ausschalten

18. Januar 2021
Frau mit Mund-Nasen-Schutzmaske

COVID-19: Beschleunigen Masken die Ausbreitung?

18. Januar 2021
Mann mit verschiedenen Flaschen Alkohol.

COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem

18. Januar 2021
Immer mehr Menschen verbringen während COVID-19 Zeit in der Natur.

Menschen verbringen durch COVID-19 mehr Zeit in der Natur

18. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Blut-Schnelltest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

18. Januar 2021
Älterer Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung wartet auf eine Impfung, während eine Ärztin die Spritze vorbereitet

COVID-19: Hohes Risiko für schweren Verlauf bei Herzerkrankungen – Impfung empfohlen

18. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR