• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Glühwein geht schneller ins Blut

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
5. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt nur in Maßen trinken

05.12.2014

Glühwein geht aufgrund seiner Temperatur schneller ist Blut als anderer Alkohol. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Wer zu viel von dem heißen und süßen Weihnachtsmarktgetränk zu sich nimmt, muss am nächsten Tag mit Kopfschmerzen rechnen. Dafür sei aber nicht der Alkohol, sondern die Zusatzstoffe im Glühwein verantwortlich.

Promillegehalt von Glühwein ist variiert
Glühweintrinken ist für viele Weihnachtsmarktbesucher ein festes Ritual. Dabei sollte man jedoch einiges beachten. „Heiß getrunkener Alkohol erweitert die Gefäße und regt Stoffwechsel und Kreislauf an. Deshalb geht der Alkohol schneller ins Blut über und führt schneller zu einer berauschenden Wirkung“, erläutert die Gesundheitsexpertin Karin Müller vom TÜV Rheinland. „Die Temperatur des Getränks hat jedoch keinen Einfluss auf den tatsächlichen Promillegehalt.“ Es zähle nur die Menge, die getrunken wurde. Zudem spiele es keine Rolle, ob zuvor etwas gegessen wurde. „Nur die subjektive Wirkung tritt später ein und ist schwächer, wenn der Magen gut gefüllt ist“, so Müller. Die Gesundheitexpertin rät dazu, zwischen zwei Glühweinen längere Pausen zu machen und Wasser zu trinken. Dadurch werden eine zu hohe Alkoholkonzentration im Blut verhindert.

„Der Alkoholgehalt eines Glühweins ist von Stand zu Stand unterschiedlich, so dass man nicht genau sagen kann, wie viele Promille dann wirklich im Blut ‘landen’“, informiert der TÜV. „Bei normaler Dosierung der Menge sind für Kopfschmerzen am nächsten Tag eher die Zusatzstoffe des Glühweins verantwortlich.“

Wer auf seine schlanke Linie achten möchte, sollte ohnehin möglichst auf den „Dickmacher“ verzichten, denn ein Glas Glühwein enthält mehr als 200 Kalorien. (ag)

Bild: Wolfgang Dirscherl / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bio-Höfe wegen Pestizid-Fund gesperrt

Bauchschmerzen bei Stress: Was kann man tun?

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR