• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

US-Studie: Macht Cannabis-Konsum schlank?

Florian Meise
Verfasst von Florian Meise
22. April 2019
in News
In einer aktuellen Studie der amerikanischen Michigan State University wurde der Frage nachgegangen ob der der dauerhafte Konsum von Marihuana Einfluss auf die Gewichtszunahme hat. (Bild: nokturnal/fotolia.com)
Teile den Artikel

Leiden Marihuana-Konsumenten weniger an Übergewicht

Es besteht vielfach der Eindruck, dass Cannabis-Konsumenten selten an Übergewicht leiden. Ein Forschungsteam der amerikanischen Michigan State University ist der Frage nun in einer aktuellen Studie nachgegangen. Wiegen Cannabis – oder Marihuana-Konsumenten tatsächlich weniger als Menschen, die es nicht konsumieren?

Die im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Studie widerspricht der Überzeugung, dass Marihuana-Nutzer, die einen erhöhten Verzehr an Süßigkeiten haben, letztendlich an Gewicht zunehmen werden.

In einer aktuellen Studie der amerikanischen Michigan State University wurde der Frage nachgegangen, ob der dauerhafte Konsum von Marihuana Einfluss auf die Gewichtszunahme hat. (Bild: nokturnal/fotolia.com)

Zeitraum der Studie

“Über einen Zeitraum von drei Jahren zeigten alle Teilnehmer eine Gewichtszunahme, aber interessanterweise hatten diejenigen, die Marihuana verwendeten, im Vergleich zu denjenigen, die noch nie Marihuana konsumiert haben, eine geringere Gewichtszunahme”, sagt Omayma Alshaarawy, Hauptautorin der Studie. Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass neue und dauerhafte Konsumenten insgesamt weniger übergewichtig oder fettleibig sind.

Daten von über 30.000 Probanden ausgewertet

Die Forschenden verwendeten Daten aus Umfragen zu Alkohol und anderen Suchtmitteln, untersuchten den Body-Mass-Index (BMI) von allen 33.000 Teilnehmenden im Alter von 18 Jahren und älter und verglichen die Zahlen.

“Ein durchschnittlicher Unterschied von einem Kilo scheint nicht besonders viel zu sein, aber wir fanden ihn bei mehr als 30.000 Menschen mit unterschiedlichem Verhalten”, so Alshaarawy.

Wirkt sich Marihuana auf das Gewicht aus? Alshaarawy weist darauf hin, dass dies immer noch relativ unklar bleibe. “Es könnte der Cannabis-Konsum selbst sein, der die Reaktion bestimmter Zellen oder Rezeptoren im Körper verändert und letztendlich die Gewichtszunahme beeinflussen kann. Es muss aber noch mehr geforscht werden.“ Alshaarawy weist ausdrücklich darauf hin, dass Marihuana nicht als Diäthilfe betrachtet werden sollte!

Fazit

“Es gibt zu viele gesundheitliche Bedenken hinsichtlich des Cannabis-Konsums, welche bei weitem die positiven aber bescheidenen Auswirkungen auf die Gewichtszunahme überschatten”, sagt Alshaarawy. “Die Menschen sollten es nicht als eine Möglichkeit betrachten, Gewicht zu halten oder sogar abzunehmen.” (fm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Oft sind Viren oder Keime verantwortlich für Beschwerden im Darm oder Magen. (Bild: Alex/stock.adobe.com)

Salmonellen: Warum schützt eine gesunde Darmflora vor Infektionen?

Es gibt eine Vielzahl an Krankheiten die für Eierstockschmerzen verantwortlich sein können, wie zum Beispiel Stressbelastungen. (Bild: REDPIXEL/fotolia.com)

Dieses Probiotikum wirkt gegen Stress

Jetzt News lesen

Fruchtfleisch der Jackfrucht auf einem Teller neben einer ganzen Frucht und Kernen

Jackfrucht: Herzgesunder vegetarischer Fleischersatz

7. Februar 2023
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Alzheimer: Lebensmittel mit Cholin könnten schützen

6. Februar 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Diese Vitamine schützen vor metabolischem Syndrom

6. Februar 2023
3D-Illustration von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien

Lungenerkrankungen: Optimierte Naturstoffe zeigen hervorragende Wirksamkeit

6. Februar 2023
Frau hält einen Inhalator und fasst sich an den Brustkorb.

Schützt Vitamin D vor Asthmaanfällen?

6. Februar 2023
Schale mit Hafer auf einem alten Brett

Diabetes: Ernährung mit Hafer kann bei der Zuckerkrankheit helfen

6. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR