• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Verkleinern Depressionen den Hippocampus?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Major-Depressionen führen, vor allem wenn sie in jüngerem Alter beginnen oder häufig auftreten, zu einer Verkleinerung des Hippocampus. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler aus Amsterdam.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Patienten mit Major-Depression häufig kleine Hippocampi haben. Unklar war bisher, ob die Störung vor der Depression vorhanden war oder es sich um eine Folge der Depressionen handelt.

Die Forscher verglichen deshalb die klinischen Daten von 1.728 Patienten mit Major-Depression und ihre MRT-Befunde mit den Daten von 7.199 gesunden Personen. Sie konnten so die Ergebnisse früherer Studien bestätigen.

Am stärksten war der Volumenrückgang der Hippocampi bei Patienten mit rezidivierender Major-Depression. Bei Patienten nach einer ersten Episode einer Major-Depression war keine Verkleinerung nachweisbar. Die Wissenschaftler folgern, dass der Volumenrückgang daher eher eine Folge der Depression als ihre Ursache ist. Deutlich ausgeprägt war der Volumenrückgang bei jungen Patienten, die bereits vor dem 21. Lebensjahr an einer Depression erkrankten. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

TK-Bericht: Zahl der Salmonellenerkrankungen stark gesunken

Gesunder Lebenswandel: Turkmenistan hat weltweit den geringsten Raucheranteil

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR