• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Suchtmediziner wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
25. Juni 2015
in News
Teile den Artikel

Arzt muss sich wegen fährlässiger Tötung, Erpressung und Betrug vor Gericht verantworten
Ein 65-jähriger Allgemein- und Suchtmediziner muss sich seit Mittwoch wegen fahrlässiger Tötung vor dem Amtsgericht Kempten verantworten. Dem Arzt wird vorgeworfen, unbegründet Betäubungsmittel an Suchtkranke verschrieben und dadurch den Tod eines Patienten verursacht zu haben.

Suchtmediziner muss sich vor Gericht verantworten. (Bild: Alexander Raths - Fotolia)
Suchtmediziner muss sich vor Gericht verantworten. (Bild: Alexander Raths – Fotolia)

Suchtmediziner soll Patienten erpresst und betrogen haben
Ärzte dürfen opiatabhängigen Suchtkranken Mittel wie Methadon verschreiben, um deren Gesundheitszustand und Lebensalltag zu stabilisieren. Dabei gelten jedoch strenge Richtlinien sowie die Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes. Der 65-jährige Arzt hatte sich laut Anklage darüber hinweg gesetzt und zu großzügig therapiert.

Der Allgemein- und Suchtmediziner soll darüber hinaus Patienten in mehreren hundert Fällen erpresst oder betrogen haben, da er von ihnen laut Anklage rechtswidrig Zusatzzahlungen einforderte.

Beim Prozessbeginn berief sich der Angeklagte auf ethische Grundsätze. Ohne die ärztliche Behandlung würden die schwer suchtkranken Patienten „zugrunde gehen“, zitiert die Nachrichtenagentur „dpa“ den Arzt. „Meine Intention war, Menschen in der Not zu einem vernünftigen, würdigen Leben zu verhelfen.“ (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Riesen-Bärenklau kann zu Verbrennungen & Hautauschläge führen

Fitness-Armbänder im Test: Datenschutz wird nicht eingehalten

Jetzt News lesen

Neben einer Tasse liegt eine kleine Phiole, auf der ein Totenkopf aufgedruckt ist.

Rückruf: Illegales Arzneimittel im Tee entdeckt

30. März 2023
Mehrere Walnüsse, einige davon geöffnet.

Walnüsse: So profitiert der Körper von einem regelmäßigen Verzehr

30. März 2023
Eine Frau und ein Mann halten jeweils ein Herz in der Hand.

Herz: So unterscheiden sich Frauen- und Männer-Herzen

30. März 2023
Das Öl aus den Samen von Baumwolle scheint erhebliche Auswirkungen auf die Blutfette und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu haben. (Bild: Esin Deniz/stock.adobe.com)

Dieses Speiseöl ist noch besser für das Herz als Olivenöl

30. März 2023
Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR