• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Selten schwere allergische Reaktionen 25. Januar 2021
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 25. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Forscher: Diese Tai Chi-Übungen wirken gegen Schlafprobleme

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
18. Mai 2017
in News
Leseminuten 1 min
Auch für ältere Menschen ist Tai Chi eine gut Methode den Körper und Geist fit zu halten. (Bild: Paul Hakimata/fotolia.com)

Tai Chi lindert therapiebedingte Schlafstörungen bei Brustkrebs
Amerikanische Wissenschaftler konnten in einer Studie zeigen, dass Tai Chi therapiebedingte Schlafstörungen von Brustkrebspatientinnen ebenso gut lindern kann wie eine kognitive Verhaltenstherapie.

Auch für ältere Menschen ist Tai Chi eine gut Methode den Körper und Geist fit zu halten. (Bild: Paul Hakimata/fotolia.com)

Schlafstörungen als Folge einer Chemotherapie bei Mammakarzinom sollen nach Leitlinien u.a. mit einer kognitiven Verhaltenstherapie behandelt werden. Nun haben die Forscher untersucht, ob auch eine vereinfachte Tai-Chi-Variante bei Schlafstörungen helfen kann. Die eingesetze Form „Tai chi chih“ besteht aus 20 einfachen Bewegungen, die relativ leicht zu erlernen sind.

90 Brustkrebspatientinnen, die nach der Therapie über Schlafstörungen geklagt hatten, wurden randomisiert auf zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe nahm an einer kognitiven Verhaltenstherapie teil mit einmal wöchentlichen Sitzungen über drei Monate. Die Patientinnen der anderen Gruppe nahmen an einem „Tai chi chih“-Kurs teil. Nach Ablauf eines Jahres wurden bei Gruppen erneut untersucht.

Die Schlafqualität und auch die Bgeleitsymptomatik hatten sich in beiden Gruppen gebessert. In der „Tai chi chih“-Gruppe schliefen 46,7 % der Frauen nun besser im Vergleich zu 43,7 % der Frauen in der anderen Gruppe. Die Studie finden Sie hier. (Bund Deutscher Heilpraktiker)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Gibt es eine Möglichkeit das Geschlecht eines ungeborenen Kindes bereits vor der Empfängnis festzustellen? Mediziner sagen der Blutdruck der Mutter vor der Schwangerschaft könnte Aufschluss über das zukünftige Geschlecht des Babys geben. (Bild: M.Dörr & M.Frommherz/fotolia.com)

Welt-Hypertonie-Tage: Auch bei Kindern ist Bluthochdruck-Prävention oft sehr wichtig

In fertig geschnittenen, verzehrfertigen Salaten und sind oft Krankheitserreger wie Salmonellen oder Listerien enthalten. (Bild: Dani Vincek/fotolia.com)

Verbraucherschutz warnt: Schwarze Farbe beim Aceto Balsamico nicht selten unecht

Jetzt News lesen

Eine comichafte Darstellung einer Personengruppe, die unter einer Glaskuppel vor umherfliegenden Coronaviren geschützt ist.

COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen

24. Januar 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf

24. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR