• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ursel-Bühring: Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
3. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Neu aufgelegt: Ursel-Bühring: Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde

03.12.2014

Dieses Buch ist in seiner 4. Auflage schon ein Standardwerk der Phytotherapie. Es bietet fundierte und lebendig gestaltete Fachkenntnisse rund um die Heilpflanzenkunde, die anschaulich und praxisnah aufbereitet sind. In der Neuauflage wurden Erkenntnisse und Präparate aktualisiert.

Neben einer Einführung in die Geschichte der Heilpflanzen liefert Ursel Bühring die Praxis-Grundlagen rund ums Sammeln, Trocknen, Aufbewahren der Heilpflanzen bis hin zu ihrer Verarbeitung. Sie möchten wissen, welcher Wirkstoff was bewirkt und wie Sie Heilpflanzen bei verschiedenen Indikationen gezielt anwenden können? Dann finden Sie auch diese Informationen in dem Werk – anschaulich beschrieben und immer an der Praxis orientiert.

Der große Praxisteil bietet Ihnen bewährte Therapiekonzepte für viele Indikationen, ergänzt durch wertvolle Praxistipps zur Durchführung. Interessante Zusatzkapitel, wie z.B. Wildkräuterküche und Räuchern, runden dieses umfassende Werk ab. Bibliografie: Ursel Bühring: Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde 4., überarbeitete Auflage 2014, 808 S., 127 Abb., gebunden, EUR [D] 79,99, ISBN: 9783830477495 (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Geburtstrauma: Geburt als Auslöser für Albträume

Design von E-Zigaretten könnte Kinder verführen

Jetzt News lesen

Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Herzschwäche: Sepsis kann Risiko deutlich erhöhen

1. Februar 2023
Eine Frau schläft und macht dabei einen zufriedenen Gesichtsausdruck.

Körperliche Aktivität verbessert die Schlafqualität

1. Februar 2023
Ein gläserner Becher mit Salbeitee und ein Zweig mit Salbeiblättern.

Arzneipflanze des Jahres: Salbei hilft bei Sodbrennen, Völlegefühl und Entzündungen

1. Februar 2023
Gemischtes Gemüse vom Grill auf einem Holzbrett

Cholesterin und Blutdruck senken: Vorteile einer vegetarischen Ernährung

1. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR