• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Veganer sollten Vitamin-B12-Mangel vorbeugen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
1. November 2014
in News
Teile den Artikel

Veganer sollten auf ihren Vitamin-B12-Haushalt achten

01.11.2014

Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass Veganer besonders darauf achten sollten, ihren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen. Vor allem das in tierischen Produkten enthaltene Vitamin B 12 kommt in pflanzlichen Lebensmitteln kaum vor.

Vegane Ernährung liegt im Trend
Rockmusiker Bryan Adams, Ex-US-Präsident Bill Clinton, Schauspielerin Pamela Anderson: Sie alle haben sich für eine Ernährungsweise entschieden, die komplett ohne tierische Produkte auskommt. Sie leben vegan. Auch in Deutschland findet der Veganismus immer mehr Anhänger. Dem Vegetarierbund Deutschland zufolge gibt es hierzulande etwa 900.000 Veganer. Nun wurde sogar erstmals Deutschlands vegan-freundlichste Mensa ausgezeichnet. Am 1. November, dem Welt-Vegan-Tag wird unter anderem auf die gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährungsweise aufmerksam gemacht.

Veganer leiden seltener an bestimmten Zivilisationskrankheiten
Auch wenn sich Fachleute darüber streiten, wie gesund oder ungesund fleischlose Kost ist, fest steht: Typische Zivilisationskrankheiten, wie Adipositas, Diabetes oder hohe Blutfettwerte sind bei Veganern selten zu finden. Manche Experten sehen aus ernährungsphysiologischer Sicht jedoch auch Nachteile. So müssen Veganer besonders darauf achten, ihren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen und dabei insbesondere auf ihren Vitamin-B12-Haushalt achten. Dieses in Fleisch und Milchprodukten enthaltene Vitamin (Cobalamin) kommt in pflanzlichen Lebensmitteln nur in geringen Mengen vor.

Vitamin B 12 durch Nahrungsergänzungsmittel
Wie die Verbraucherzentrale Hamburg in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa erläutert, können diejenigen, die sich vegan ernähren und somit auf alle tierischen Produkte verzichten, zu Nahrungsergänzungsmitteln und mit dem Vitamin angereicherten Lebensmittel greifen. Vitamin B 12 findet man mittlerweile auf den Zutatenlisten von Nahrungsmitteln, wie in Soja-Drinks, Reis-Drinks oder Säften. Entsprechende Produkte gelten grundsätzlich als unbedenklich. Wie es heißt, sollten Veganer aber trotzdem jährlich ihren Vitamin-B12-Status vom Arzt checken lassen. Wichtig ist das Vitamin unter anderem für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystem.

Nötige Zufuhr von Vitaminen und Mineralien
Veganer sollten sich demnach auch jedes Jahr auf weitere kritische Stoffe untersuchen lassen, beispielsweise Vitamin B2 und Eisen. Ein Eisenmangel kann mitunter schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die notwendige Zufuhr von Kalzium, das für die Knochenstabilität wichtig ist, ist hingegen einfacher. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg in der neuen Broschüre „Vegane Ernährung“ erläutert, liefern Nüsse, Nussmus, Sojafleischprodukte, angereicherte Hafermilch und dunkelgrüne Gemüse wie Grünkohl und Spinat viel von dem Nährstoff. Demnach sind auch Mineralwässer, die mehr als 150 Milligramm Kalzium pro Liter enthalten, eine gute Quelle für das Mineral. Doch nicht nur Veganer sollten sich darüber informieren, welche Lebensmittel die meisten Nährstoffe enthalten. (ad)

Bild: twinlili / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vierlingsgeburt in München: Zwei eineiige Zwilling

Spezial-Klinik: Mit Magen-OP Übergewicht mindern

Jetzt News lesen

Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR