• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Achtung Verletzungsgefahr: Rückrufaktion für Edeka-Baguettes wegen Metalldraht-Stücken

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. August 2018
in News
Teile den Artikel

Rückruf bei Edeka: Aufback-Baguette könnte Metalldraht enthalten

Die Einzelhandelsgruppe Edeka hat einen Rückruf für Aufback-Baguettes gestartet. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den betroffenen Produkten Metalldraht befindet. Die Baguettes waren vorwiegend bei Marktkauf und Edeka angeboten worden.

Metalldraht in einzelnen Produkten möglich

Die Einzelhandelsgruppe Edeka ruft den Artikel „EDEKA Baguetterie Steinofenbaguette zum Fertigbacken Zwiebel“ in der 300-Gramm-Packung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 15.08.2018 bis 15.10.2018 zurück. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wurde die Ware von Pandriks Bake Off B.V. produziert. „Der Lieferant kann nicht ausschließen, dass sich Metalldraht in einzelnen Produkten befindet“, schreibt Edeka.

Kaufpreis wird erstattet

Den Angaben zufolge liegt bei dem Edeka-Produkt kein Fund von Fremdkörpern vor. Dennoch wurde die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Laut der Mitteilung wurde der Artikel vorwiegend bei Marktkauf und Edeka angeboten.

„Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten“, so die Einzelhandelsgruppe.

Fremdkörper nicht hundertprozentig auszuschließen

Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern in Lebensmittelprodukten kommen.

Laut Verbraucherschützern seien Fremdkörper selbst dann nicht hundertprozentig auszuschließen, wenn die Überwachung stets lückenlos sein sollte.

Neben Fremdkörpern sind Verunreinigungen mit gesundheitsgefährdenden Keimen ein häufiger Grund für Lebensmittel-Rückrufaktionen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Masern in Deutschland: Mehr als die Hälfte der Fälle in nur einem Bundesland

Ausbreitung zahlreicher Erreger: So schmuddelig sind Flugzeugkabinen

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR