• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verwendung von Bleichmitteln und Desinfektionsmitteln Ursache chronischer Lungenkrankheit?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
11. September 2017
in News
Teile den Artikel

Regelmäßige Verwendung von Bleichmitteln führt zu gesundheitlichen Problemen
Wenn Sie jeden Tag Bleichmittel verwenden, steigt das Risiko eine tödliche Lungenerkrankung zu entwickeln. Die regelmäßige Verwendung von Bleichmitteln und anderen üblichen Desinfektionsmitteln wurde mit einem höheren Risiko für die Entstehung von einer chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) in Verbindung gebracht.

Die Wissenschaftler der international anerkannten Harvard University und dem French National Institute of Health and Medical Research (Inserm) stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass der regelmäßige Gebrauch von Bleichmitteln und Desinfektionsmitteln zu einem höheren Risiko für die Entstehung einer chronisch obstruktive Lungenkrankheit beiträgt. Die Mediziner veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den die Ergebnissen ihrer Studie beim diesjährigen European Respiratory Society International Congress in Milan.

Forscher untersuchen mehr als 55.000 Krankenschwestern aus den USA
Für ihre Studie untersuchten die Mediziner mehr als 55.000 Krankenschwestern in den USA auf die Anzeichen einer chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD). Die Experten konnten dabei feststellen, dass bereits eine einmalige wöchentliche Verwendung von Bleichmitteln oder Desinfektionsmitteln zu einem erhöhten Risiko um etwa 32 Prozent für die Entstehung von COPD führte.

Was ist eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit?
Eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit betrifft alleine in Großbritannien schätzungsweise 1,2 Millionen Menschen. COPD beschreibt eine Gruppe von Lungenkrankheiten wie beispielsweise ein Emphysem und chronische Bronchitis, welche es erschweren Luft in und aus der Lunge zu bewegen, weil die Atemwege durch die Erkrankung verengt wurden. In England versterben fast 25.000 Menschen pro Jahr an den Folgen der Krankheit, sagen die Experten.

Bisher war nur ein Zusammenhang zwischen der Verwendung von Desinfektionsmitteln und Asthma bekannt
Desinfektionsmittel wurden bereits mit einem erhöhten Risiko für Atemwegserkrankungen wie beispielsweise Asthma in Zusammenhang gebracht. Die neue Untersuchung zeigt nun zum ersten Mal eine Verbindung zwischen spezifischen Chemikalien zur Reinigung (quaternäre Ammoniumverbindungen) und der Entstehung von COPD.

Einige Berufe führen zu einem stärkeren Risiko für die Entwicklung von COPD
Die potenziellen Auswirkungen der Exposition gegenüber Desinfektionsmitteln auf die Entstehung von COPD haben bisher nur wenig Aufmerksamkeit erhalten, sagen die Mediziner. Neueste Untersuchungen der europäischen Populationen zeigen aber, dass die Arbeit als Gebäudereiniger mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von COPD verbunden ist, erklärt Forscherin Dr. Orianne Dumas vom French National Institute of Health and Medical Research.

Auch Mitarbeiter des Gesundheitswesens haben ein erhöhtes Risiko
Die aktuelle Studie berichtet als erste von einer Verbindung zwischen der Verwendung von Desinfektionsmitteln und COPD bei den Mitarbeitern des Gesundheitswesens. Die Wissenschaftler untersuchten die spezifischen Chemikalien, um die Ursachen für den Zusammenhang herauszufinden.
Einige der hierbei identifizierten Desinfektionsmittel, wie Bleichmittel und sogenannte quaternäre Ammoniumverbindungen, werden häufig auch in gewöhnlichen Haushalten verwendet. Die potenziellen Auswirkungen der häuslichen Verwendung von Desinfektionsmitteln auf die Entwicklung einer chronisch obstruktiven Lungenkrankheit seien bisher allerdings unklar, erklärt die Autorin Dr. Dumas. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Häufige Todesursache in Deutschland: Blutvergiftung vielfach unterschätzt

Inselrinde unseres Gehirns: Wie unsere Angst entsteht

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR