• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Forschung: Vitamin C schützt vor Grauem Star

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
9. April 2016
in News
Vitamin C als Vorsorge für Augenerkrankungen. Bild: arinahabich - fotolia
Teile den Artikel

Wissenschaftler konnten belegen, dass Grauer Star nur zu einem Drittel genetisch bedingt ist. Einen viel größeren Einfluss haben umweltbedingte Faktoren, darunter die Zufuhr von Vitamin C aus der Ernährung.

Vitamin C als Vorsorge für Augenerkrankungen. Bild: arinahabich - fotolia
Vitamin C als Vorsorge für Augenerkrankungen. Bild: arinahabich – fotolia

Die Wissenschaftler aus London werteten Daten der sogenannten “Zwillingsstudie” aus. Die Analyse von 2.054 weiblichen Zwillingen ergab, dass nur 35% der Katarakte erblich sind. Die anderen 65% gehen auf Umweltfaktoren zurück. Dazu gehört auch die Ernährung.

Am stärksten beeinflusste Vitamin C das Risiko: Zwillinge mit hoher Vitamin C-Zufuhr waren zu 19 % seltener an Grauem Star erkrankt als Zwillinge im untersten Drittel der Vitamin C-Zufuhr. Die Assoziation bestand nur für die Aufnahme von Vitamin C mit der Nahrung und nicht für Vitamin C-Präparate. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wenn werdende Mütter übergewichtig- oder an Diabetes erkrankt sind, steigt die Wahrscheinlichkeit für die Übergröße des Neugeborenen. (Bild: Mediteraneo/fotolia.com)

Übergewicht und Diabetes der Mütter führen oft zu übermäßig großen Babys

In Zukunft könnte die Insulinausschüttung möglicherweise durch Licht gesteuert werden. (Bild: Syda Productions/fotolia.com)

Erforschte Therapieoption - Mit blauem Licht gegen Diabetes

Jetzt News lesen

Frau bereitet einen gemischten Salat in einer Küche zu

Wundheilung: Diese Lebensmittel können helfen

1. Februar 2023
Eine Tasse Kaffee steht auf einem Tisch und ist von Kaffeebohnen umgeben.

Kaffee mit Milch scheint entzündungshemmend zu wirken

31. Januar 2023
Eine Frau greift nach einem Teller, auf dem ein Stück Torte angerichtet ist.

Ernährung: Geschmacksintensive Lebensmittel oft Ursache für Übergewicht

31. Januar 2023
Eine Frau fasst sich mit der Hand an den Hals.

Halsschmerzen durch Viren oder eine Streptokokken-Infektion?

31. Januar 2023
Grafik: Ein Mann zieht ein riesiges Coronavirus hinter sich her.

Long COVID: Nur 7 Langzeit-Symptome sind mit COVID-19 verbunden

31. Januar 2023
Lebensmittel mit Zink.

Zink verkürzt Erkältungen und verbessert Blutzucker und Cholesterin

31. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR