• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vorhofflimmern: Abnehmen kann die verbreitete Herzerkrankung komplett stoppen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
21. Juni 2018
in News
Teile den Artikel

Wie kann die Gefahr für Vorhofflimmern reduziert werden?

Herzprobleme sind in der heutigen Zeit leider weitverbreitet. Forscher fanden jetzt heraus, dass an Vorhofflimmern leidende Menschen ihre Symptome reduzieren und sogar rückgängig machen können, wenn sie ihr Gewicht verringern.

Die Wissenschaftler der University of Adelaide und des SA Health and Medical Research Institute stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass eine Gewichtsreduktion zu verringerten Symptomen bei Vorhofflimmern führt.

Was ist Vorhofflimmern?

Für die Studie wurden insgesamt 355 Teilnehmern untersucht, welche an Adipositas oder Übergewicht litten und an Vorhofflimmern erkrankt waren. Die Forscher fanden heraus, dass ein Gewichtsverlust von zehn Prozent und die Behandlung und das Management von Risikofaktoren einen direkten Zusammenhang mit der Umkehrung des Krankheitsverlaufs hatten. Häufige Symptome von Vorhofflimmern, einer der Hauptursachen für einen Schlaganfall, sind beispielsweise Brustschmerzen, Herzrasen und Kurzatmigkeit, erläutern die Wissenschaftler.

Ein Gewichtsverlust von zehn Prozent kann Vorhofflimmern umkehren

Die Anzahl der fettleibigen und übergewichtigen Menschen hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt. Australien gehört nun mit zu den Industrieländern mit den fettesten Einwohnern, erläutern die Autoren der Studie. Wenn solche Menschen vermeiden wollen, dass sie Vorhofflimmern oder einen Schlaganfall erleiden, sollten sie versuchen an Gewicht abzunehmen, raten die Mediziner. Bereits ein Gewichtsverlust von zehn Prozent hatte eine direkte Verbindung zur Umkehrung des Fortschreitens von Vorhofflimmern.

Fettleibigkeit ist mit der Progression von Vorhofflimmern verbunden

Vorhofflimmern ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der sich anfänglich kurze, intermittierende Symptome zu einer nachhaltigen Form der Erkrankung entwickeln, erläutert Studienautorin Melissa Middeldorp von der University of Adelaide in einer Pressemitteilung. Fettleibigkeit und verschiedene Faktoren des Lebensstils sind mit der Progression von Vorhofflimmern verbunden. Wenn übergewichtige Menschen ihr Gewicht reduzieren, erlitten sie dadurch weniger Symptome. Dies führte dazu, dass sie eine weniger intensive Behandlung benötigten, welche trotzdem zu verbesserten Ergebnissen führte.

Vorteile des Gewichtsverlusts

Mit einer rekordverdächtigen Anzahl von Menschen mit Fettleibigkeit in Australien und den meisten Ländern mit einem hohen Einkommen gibt diese Studie den Anlass zur Hoffnung, dass übergewichtige Menschen durch einen Gewichtsverlust eine bessere Lebensqualität erreichen und ihre Abhängigkeit von Gesundheitsdiensten verringern können, sagen die Forscher.

Ergebnisse der Studie können Menschen das Leben rettten

Die aktuelle durchgeführte Untersuchung könnte dazu beitragen, Millionen von Menschen mit Vorhofflimmern auf der ganzen Welt zu helfen und möglicherweise sogar viele Leben zu retten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es bei Patienten ohne Gewichtsabnahme zu einer fortschreitenden Progression bei schwereren Formen von Vorhofflimmern kommt, erläutern die Wissenschaftler. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schwaches Immunsystem: Tattoos können mitunter zu starken Schmerzen führen

Kann diese Therapie eine bislang unheilbare Form von Lungenkrebs heilen?

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR