• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Gesunde Nüsse: Walnüsse können die LDL-Cholesterinwerte senken

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
8. Juli 2016
in News
Eine tägliche Portion Walnüsse senkt die LDL-Cholesterinwerte maßgeblich. (Bild: karepa/fotolia.com)
Teile den Artikel

Walnuss-Diät wirksame Methode zur Senkung der Cholesterinwerte
Der Verzehr von Walnüssen hat eine positive Wirkung bei vielen altersbedingten Gesundheitsproblemen, so das Fazit der ersten Ergebnisse der Studie „Walnuts and Healthy Aging (WAHA)“, die auf dem Experimental Biology 2016 in San Diego vorgestellt wurde. So hat der tägliche Walnuss-Konsum bei älteren Menschen zum Beispiel einen positiven Einfluss auf den Blutcholesterinspiegel, ohne negative Auswirkungen auf das Körpergewicht zu entfalten, berichtet Emilio Ros von der Hospital Clinic in Barcelona. Die Werte des „schlechten“ LDL-Cholesterins lassen sich laut Aussage des Forschers durch den täglichen Verzehr von Walnüssen deutlich absenken.

Aus früheren Untersuchungen war bereits bekannt, dass Walnüsse einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel entfalten können. Doch bestand die vorherrschende Sorge, dass ein langfristiger Konsum zu einer Gewichtszunahme führt, erläutert Dr. Emilio Ros. Das Forscherteam um den spanischen Experten hat daher in seiner Untersuchung den Effekt des täglichen Walnuss-Konsums auf das Körpergewicht und die Cholesterinwerte bei älteren Erwachsenen analysiert. Ihren Ergebnissen zufolge ist älteren Menschen der Konsum von Walnüssen durchaus anzuraten.

Eine tägliche Portion Walnüsse senkt die LDL-Cholesterinwerte maßgeblich. (Bild: karepa/fotolia.com)
Eine tägliche Portion Walnüsse senkt die LDL-Cholesterinwerte maßgeblich. (Bild: karepa/fotolia.com)

Keine negativen Auswirkungen auf das Körpergewicht
Im Rahmen der WAHA-Studie untersuchten die Wissenschaftler an 707 gesunden, älteren Erwachsen, welche Auswirkungen die Ergänzung der üblichen Ernährung mit einer täglichen Dosis von Walnüssen (circa 15 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr) hat. Nach einem Jahr Studienlaufzeit werteten die Wissenschaftler die Serumlipide und die Entwicklung des Körpergewichts der Probanden aus. „Die vorläufigen Ergebnisse der WAHA-Studie zeigen, dass der tägliche Verzehr von Walnüssen für ein Jahr (…) keine negativen Auswirkungen auf das Körpergewicht hat“, betonte Dr. Ros. Auch werde deutlich, dass die bekannte cholesterinsenkende Wirkung der Walnuss-Diäten genauso gut bei älteren Menschen funktioniert wie bei jungen, betont der Studienleiter.

Signifikante Reduzierung des LDL-Cholesterins
Nach einem Jahr Studienlaufzeit stellten die Forscher fest, dass die Wallnuss-Diät nur minimale Auswirkungen auf das Körpergewicht, die Triglyceride und das HDL-Cholesterin hatte. „Allerdings führte die Walnuss-Diät zu einer signifikanten LDL-Cholesterin-Reduzierungen im Vergleich mit der Kontrollgruppe der Nuss-freien Diät“, berichten die Forscher. LDL-Cholesterin ist als „schlechtes“ Cholesterin bekannt, weil dies in Zusammenhang zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden wie beispielsweise der Entwicklung einer Arterienverkalkung gebracht wird. Durch den täglichen Verzehr von Walnüssen ließen sich entsprechende Beschwerden möglicherweise vermeiden. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wissenschaftler haben ein mögliches Schlüssel-Gen für die Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen entdeckt. (Bild: magicmine/fotolia.com)

Neuer Ansatzpunkt zur Therapie chronischer Lungenerkrankungen entdeckt

Im Freibad kann man sich schnell mit Fußpilz anstecken. Daher sollte immer an Badeschuhe gedacht werden. (Bild: hetwig/fotolia.com)

Fußpilzgefahr: So schützten Sie sich vor lästigem Fußpilz im Freibad

Jetzt News lesen

Ein Mann sitzt vor einem Fernseher.

Koronare Herzkrankheit: Weniger Fernsehen könnte jede 10. Erkrankung verhindern

24. Mai 2022
Ärztin hält ein Schild mit der Aufschrift Vitamin D

Vitamin-D-Anreicherung von Lebensmitteln zur Krebsprävention

24. Mai 2022
Strichmännchen mit Herz auf einem Warnschild

Diabetes & Herzkrankheiten: Schützen Lebensstiländerungen und Medikamente?

23. Mai 2022
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Ernährung & Bluthochdruck: Salzaufnahme durch Training der Geschmacksknospen senken

23. Mai 2022
Grafik wie ein schmerzender Zahn entfernt wird.

Wie Zahnschmerzen auf psychische Probleme hinweisen können

23. Mai 2022
Ältere Frau fährt in der Stadt mit dem Fahrrad

Schlaganfall: Mit diesen Maßnahmen das Erkrankungsrisiko reduzieren

22. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR