• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Weshalb auch Kinder unbedingt eine Sonnenbrille tragen sollten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
28. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Schutz der Augen: Auch Kinder sollten eine Sonnenbrille tragen
Dass man Kinder von klein auf vor der Sonne schützen sollte, ist den meisten Eltern klar. Manche vernachlässigen dabei jedoch den Schutz der Augen. Experten weisen darauf hin, wie wichtig es ist, dass auch die Kleinen eine Sonnenbrille tragen.

Schon Kinder sollten eine Sonnenbrille tragen
Wenn Kinder im Sommer draußen unterwegs sind, sollten sie stets gut vor der Sonne geschützt sein. Je nach Aufenthaltsdauer und Stärke der Sonnenstrahlung ist Sonnencreme mehrmals und reichlich aufzutragen. Doch oft wird vergessen, dass auch die Augen Schutz vor UV-Strahlen brauchen. Das Tragen einer Sonnenbrille hat auch langfristige Auswirkungen. Es trägt dazu bei, die Sehkraft zu „pflegen“.

Gesunde Lebensführung mit vitaminreicher Ernährung
Auch wenn man in jungen Jahren oft „Adleraugen“ hat: Irgendwann lässt die Sehkraft nach. Doch jeder Mensch könne Prävention des altersbedingten Sehverlustes betreiben, erklärt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer Mitteilung.

„Dazu gehörten etwa das Tragen einer Sonnenbrille von Kindesbeinen an, Nikotinabstinenz und eine gesunde Lebensführung mit vitaminreicher Ernährung“, schreiben die Experten.

Wie wichtig eine gute Ernährung für gesunde Augen ist, zeigte sich im vergangenen Jahr in einem Fall in den USA.

Dort ist ein 14-jähriger Patient infolge einseitiger Ernährung fast erblindet. Der Junge hatte sich seit seinem fünften Lebensjahr fast ausschließlich von Brot, Cola, Hähnchen und Kartoffeln ernährt. Diese Fehlernährung führte zu einem Vitaminmangel, der ihm beinahe das Augenlicht gekostet hätte.

Augen regelmäßig kontrollieren lassen
Ab 40 sei es laut DBSV ratsam, seine Augen regelmäßig vom Augenarzt kontrollieren zu lassen.

„Frühe Hinweise auf eine Augenschädigung, etwa durch ein Glaukom, Makula-Degeneration, Diabetes oder Bluthochdruck, werden von Patienten selbst nämlich zunächst gar nicht wahrgenommen“, erklärte Prof. Dr. med. Focke Ziemssen, stellvertretender Direktor der Universitäts-Augenklinik Tübingen.

Wenn Erkrankungen nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden, kann es zu Schädigungen der Augen kommen, die sich nicht mehr rückgängig machen lassen. Laut den Experten verlören viele ältere Menschen unnötigerweise ihre Sehkraft. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Urteil: Borreliose-Infektion bislang keine Berufskrankheit

Gesundheitsgefahren: Unsichtbare Gifte aus Haushaltspilzen gelangen in die Lunge

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR